Beiträge von Saftschubse

    Also wenn dann sorgt so ein SubwooferAmp eher für ne Unterspannung als Überspannung

    Hab ich vorhin doch versucht zu erklären woher es kommen könnte. Im PC Bereich gabs damals immer Probleme mit den Netzteilen, wo auch gleich der Monitor mit dran konnte. Wenn beides anging, regelte das Netzteil nach und als der Monitor richtig an war, hat es reihenweise die CPU´s durchgeblasen. Deshalb ist man von dem Konzept auch schon lange wieder weg.

    Da gibt es doch keine Spannungsspitzen???

    Die 12 Volt Batterie, das ist doch wie ein Puffer!

    Das ist so ne Sache. Der Sub zieht halt stossweise Strom aus der Batterie. Das Fahrzeug füllt aus dem HV Speicher nach. Das muss ja irgendwie geregelt werden. Es ist durchaus möglich, dass da Spitzen entstehen. In meiner aktiven HiFi Zeit wurden da extra große Kondensatoren zum Puffern eingesetzt, damit die Lampen nicht immer flackern.

    Stell dir vor, Bassstoss kommt, Spannung sackt kurzzeitig auf 10,8 Volt ab. Fahrzeug merkt das und regelt gegen. Geladen wird mit 14,4 Volt. Nu kommt Saft aus der HV Batterie zur NV Batterie, die jetzt aber wieder ihre 12,4 Volt hat, da der Sub grad nix zieht und schon haste ne Spitze drin. In wie weit das System das toleriert weiß ich nicht. Mir war so, dass Steuergeräte im Normalfall zwischen 10,5 und 15,5 Volt arbeiten dürften. Alles was drunter oder drüber ist, macht halt Probleme. Ob das nen Ladegerät schiesst weiß ich nicht. Aber das Ladegerät ist doch zum Laden der HV Batterie oder sehe ich das falsch? Wenn hat es die Elektronik zum nachladen der 12 Volt Batterie geschossen.

    Zumal es ja auch so ist, dass "Ready On" ja bedeutet, dass das Fahrzeug mit eingeschalteter "Zündung", also fahrbereit, in der Gegend rumsteht. Möchte ich ungern machen.


    Der Kollege hatte diesen Tipp von seinem Händler, der eine Anweisung für eben Händler weitergegeben hat. Es geht darum, dass die Fahrzeuge bei ihm im Schauraum öfters die Türen geöffnet bekommen und dann so aufgeladen werden können. Ist für Normalsterbliche eher nicht geeignet.

    Die andere Vermutung, da er sich auch nicht mehr laden lässt, ist ein Defekt am Ladegerät hinten unterm Kofferraum.

    Oder er verweigert die Ladung, da er nicht in P steht? Die Ladefreigabe hat ja auch Grundvoraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Wenn da ein Kabel dran hängt und er rollt weg, wäre nicht so schön.