Beiträge von Saftschubse

    Habe immer 18 grad eco

    Naja, 18 Grad sind ja auch nicht wirklich warm. Ich habe das Phänomen auch, erst wird geheizt wie blode und dann wird es weniger. Ich regel das halt so, dass ich mit 19 Grad anfange und wenn es kalt kommt, dann stell ich mir meine 21 Grad ein, die ich sowieso haben wollte. Dann kommt auch keine kalte Luft.

    Es reicht völlig, alle Verbraucher ausschalten (!!!) und READY ON für etwa eine Stunde EIN

    Du weißt schon, dass in Foren Grossschreibung und Fettdruck sowas ähnliches wie anschreien ist??! Ich lass mich nicht gerne anschreien. Davon ab, du kannst das gerne so machen. Wenn man das aber so machen sollte, dann würde da was von in der Bedienungsanleitung stehen, tut es aber nicht!. Da steht lediglich drin, dass man die Batterie, wenn sie entladen ist, entsprechend der Batteriegröße und der Ladekapazität langsam aufladen soll. Wenn man nun etwas Plan von Batterietechnik hat, dann wüsste man, dass man eine Blei-Säure Batterie mit 1/10 ihrer Nennkapazität lädt um sie schonend zu laden.


    Dazu kommt noch, wenn du das so machst, wie du es hier raus schreist, dann solltest du mal überlegen, dass es überhaupt nicht möglich ist, alle Verbraucher auszuschalten, da ja, wenn Ready On ist, zumindest die Steuergeräte alle Strom ziehen. Nun lädst du aus der HV Batterie über nen Wandler die NV Batterie, die nebenbei noch durch die Steuergeräte belastet wird. Somit bekommst du gar nicht soviel Ladung da rein, oder das Teil geht mit dem Ladestrom so hoch, damit er die überhaupt voll bekommt, was wieder nicht schonend ist. Zuviel Ladestrom bringt die Batterie zum Gasen, was ihr mehr als nur schadet. Da wird ne Stunde nicht reichen. Dazu verbraucht man unnötig Strom, den du der HV Batterie wieder aus dem Netz zuführen musst. Ist Blödsinn und wenn du drüber nachdenkst, müsstest du das auch verstehen.

    liegt wohl daran das im Automatikmodus oft auf Umluft umgeschaltet wird.

    Konnte dieses Verhalten bei mir noch gar nicht beobachten. Da schaltet sich nix auf Umluft. Hab immer AC, Eco und 19 Grad eingestellt. Auch wenn die Scheiben ab und an beschlagen ist da keine Umluft an. Dafür möchte mein Klimadisplay tagsüber nicht aus dem Nachtmodus raus. Muss erst einmal das Licht von Hand anmachen und wieder auf AUtomatik gehen, dann wird es heller. STeht aber alles auf Auto. Muss ich mal ansprechen.

    Dreh mal die grafische Darstellung im Gedanken um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn. Dann sollte das passen und die 60A SIcherung ist die neben dem schwarzen Relais und dem blauen Stecker. So wie es aussieht, gibt es eh nur eine 60A Sicherung in dem Kasten.

    Vielleicht waren sie ja so schlau die Sitzheizung an die Sitzbelegungserkennung zu koppeln.

    nee, eben nicht. Deshalb ja auch die Wahlmöglichkeit. Wenn da keiner sitzt und es wird angewählt, dann heizt er trotzdem!