Beiträge von Saftschubse

    Wenn die Batterie kalt ist, hat man keinen höheren Verbrauch, sondern weniger Reichweite durch kältebedingt weniger Kapazität der Batterie! Das Auto verbraucht immer das Selbe. Da wird auch ne Batterieheizung nichts bringen!


    Die derzeit hohen Verbräuche kommen nur durch die zusätzlichen Verbraucher wie Heizung und Licht zustande.

    So, Haubenkontakt fällt flach. Der wird nicht ausgewertet für das Gedudel. Hab den Stecker abgezogen, jault trotzdem. Stecker wieder drauf und mit offener Haube gefahren. Jault immer noch. Es kommt nicht mal ne Warnung dass die Haube offen ist!!

    Na.... den hat sich da ein kleiner, pelziger Freund für später zurück gelegt...

    .... übrigens.... herzlichen Glückwunsch...

    Hast vermutlich jetzt einen Untermieter wenn dein Wagen Zuhause steht, oder du hast jetzt fremde Duftmarkierungen im Revier deines zuständigen Hausmarders.... Effekt ist der selbe.. erhöhte Marderbissgefahr.... wobei ich mich frage, ist die Knabbergefahr bei einem E-Auto höher oder niedriger als bei einem Verbrenner ?????

    Nee, da ist kein Marder dran gewesen. Das Vieh hatte keinerlei "Beschädigungen" an sich und wird wohl eines natürlichen Todes gestorben sein. Habe gleich alles abgesucht und keinerlei Tapsen oder ähnliches gesehen. Ich vermute mal, dass der Vogel irgendwie unter die Verkleidung ist und nicht wieder raus kam.

    Ich wohne hier seit 20 Jahren und hier gab es noch nie Probleme mit Mardern. Und selbst wenn, dafür gibts ne TK, also juckts mich eh nicht.

    sofern Mazda den Drehkolbenmotor mit H2 antreiben würde.

    Das wäre widersinnig ohne Ende. H2 wird unter Hochdruck in schweren Druckflaschen transportiert. Warum mehr Gewicht unnötig in der Gegend rumfahren. Dann kann man auch gleich ne größere Batterie einbauen und wäre günstiger unterwegs. Dazu kommt, dass Wasserstoff nicht wirklich umweltschonend herzustellen ist. Wenn Stromüberschuss da ist, dann meinetwegen, aber derzeit ist es halt noch so, dass 4KWh Strom aufzuwenden sind, um 1KWh Strom in Form von H2 zu speichern.