Mir is auch aufgefallen, dass meine Habdschuhfachbeleuchtung nicht geht. Zappenduster!!
Beiträge von Saftschubse
-
-
Moin´,
hab Montag Termin und werde die Tür ansprechen. Ich habe bereits Spray reingejaucht und es klappert immer noch. Sobald man von innen oben links gegen die Tür drückt, ist es weg. Eventuell läßt sich da was einstellen. Habe auch leichte Windgeräusche von der Ecke.
-
Bei 3. steht noch der Hinweis, dass es an öffentlichen Ladesäulen verboten sei den Stecker zu verriegeln.
Beim Audi war immer verriegelt wenn Auto zu und da konnte auch nix eingestellt werden. Hab auch von dem Verbot noch nie was gehört. -
Um was geht es hier eigentlich, Probleme beim Laden, oder wer am schnellsten die Reifen ab rubbelt ???
solange man nur die Reifen rubbelt!!?
-
-
besser ziehen ist immer gut
Der dreht doch bei nasser Straße eh schon dauernd durch. Der wird bestimmt ordentlich Reifen fressen.
-
Ich denke dass der Befehl der Lade-Station kommt die die Daten mit dem Fahrzeug immer abgleicht?
Wenn das am Fahrzeug verriegelt ist, dann bleibt das verriegelt.
-
Wer kommt denn auf die Idee an meinem Auto rum zu Fingern..!
Glaub mal nicht, wie viele Idioten rumlaufen. Hab ich auch schon gehabt. Notaus an der Säule gedrückt, das AC Kabel raus und sich selber angestöpselt. Einmal hab ich einen erwischt und der sagte nur lapidar, ich hätte ja nen Hybrid und könnte schließlich auch mit Sprit fahren. Was soll das?
-
Es geht hier gerade um das DC (also Schnellladen), da sind die Kabel standardmäßig an der Ladesäule fest. Aber wennes so eingestellt ist, dass so lange verriegelt wird, bis man das Autoauf macht, dann bleibt auch dieser Stecker verriegelt. In der Bedienungsanleitung steht, dass das an öffentlichen Ladesäulen verboten sei. Wäre mir neu, aber es steht nun mal da.
-
Jedenfalls ist es so, dass das DC-Kabel der Buchse sofort entriegelt, wenn
- die Ladung an kostenfreien Säulen per Stop-Button beendet wird,
- die Ladung per Karte oder Anbieter-App beendet werden muss und wird,
- der Notausschalter an der Säule betätigt wird oder die Säule intern stromlos wird.
Unabhängig davon: eine DC-Säule, liefert so hohe Stromstärken, dass immer erst eine Kommunikation zwischen ihr und dem Fahrzeug nötig ist, um den Stecker zu lösen. Das Fahrzeug entriegelt den Stecker nicht, wenn nur die Türen entriegelt werden und auch nicht wenn man ein zweites Mal auf den inneren "Öffnenknopf" (oder die Fernbedienung) drückt.
Erst wenn sich beide Einheiten verständigt haben, dass die Ladung beendet wird, kommt das Kabel frei; der Befehl der Säule hat den Vorrang. Das Beenden per Mazda-App bei einer DC-Ladung habe ich derweil noch nicht ausprobiert; das wird wohl gar nicht funktionieren.
Die Einstellungen im Menü des Fahrzeugs wirken auch nur auf ein Typ2-Kabel bei AC.
Da muss ich dich enttäuschen, wenn das Auto offen ist und ein DC Ladevorgang ansteht, läßt sich sehr wohl der Stecker ziehen!! Und das Auto verriegelt den Stecker auch, wenn der Hocker abgeschlossen ist!. Da kannste Notaus drücken soviel du willst. Solange das Auto zu ist und das so eingestellt ist, bleibt der verriegelt!!