Beiträge von Saftschubse

    So,


    nach dem Update heute mal versucht an BS energy Säulen DC zu laden, geht immer noch nicht. Bricht weiterhin ohne Grund ab, aber es kommt keine Fehlermeldung mehr im Fahrzeug. Nur "Ladevorgang unterbrochen, siehe Benutzerhandbuch". Wenn der aussteigt, hört man ein lautes Klacken aus der Ladesäule und das wars dann.


    Schade, wäre sehr günstig gewesen. Muss aber was mit der Software im Fahrzeug zu tun haben, da vorher ja ein Fehlercode geschmissen wurde, der jetzt nicht mehr kommt.

    Wieso? Weshalb? Warum?

    naja, wenn irgendwelche Fachleute hier dem Forenbetreiber mehr oder minder Geldmacherei vorwerfen und Forderungen stellen, wie was zu handhaben ist, ist das verständlich. Wenn man nichts für etwas bezahlt, dann kann man auch keine Sonderfürze verlangen. Ist nur blöd, wenn wegen ein zwei faulen Eiern ein ganzes Forum lahmgelegt wird. Zumal hier auch wirklich was los ist! Ich würde ein Weiterführen begrüßen und auch gerne als Mod aushelfen.

    enn man sich mal richtig mit der Technik von Tesla auseinandersetzt liegen da Welten.

    Der kostet aber mal eben das Doppelte. Wer billig kauft, kauft zweimal.

    Wenn man sich den Wagen gekauft hat um damit Weltreisen zu machen, dann hat er aufs falsche Pferd gesetzt. Ich wusste von vornherein, was ich damit machen werde und habe dementsprechend was die Laderei angeht nichts zu meckern. Bin vorher zwei Jahre mit ner Hybrid Kutsche rumgehfaren, die im Winter auf Strom grade mal 25KM geschafft hat und selbst die haben bei 20TKM im Jahr zu 96% gereicht.

    Ist wie bei Klamotten, man kauft sich das, was man eben braucht um dies oder das zu machen. Keiner würde mit nem Anzug in den Wald fahren um Sägearbeiten zu machen.

    Die Datei, wo die festen Blitzer hinterlegt sind, fehlen auf der Navikarte. Mehr nicht. Wenn man nun eine kompatible Datei irgendwoher bekommt, dann sollte das funzen.