Versuch Mal Bühne der Audioanlage ganz nach hinten zu verschieben.
Gruß SRAM
Haste das schon mal gemacht? Hinten sind keine Lautsprecher sondern Blechdosen verbaut. Grausig. Dann lieber das gesurre.
Versuch Mal Bühne der Audioanlage ganz nach hinten zu verschieben.
Gruß SRAM
Haste das schon mal gemacht? Hinten sind keine Lautsprecher sondern Blechdosen verbaut. Grausig. Dann lieber das gesurre.
Warum muss alles immer irgendwo stehen? Beim Verbrenner steht auch nirgendwo dass er die Kaltstartautomatik und die Lambdasondenheizung angeworfen hat. Das sind Dinge, die unbemerkt im Hintergrund laufen und die den Fahrer eigentlich nicht belästigen sollten. Da wird sich ein Kopf gemacht ob man noch lebensfähig ist, weil bei einem die Heizung an war und beim anderen nicht!?! Meinetwegen sollten die den Punkt aus der App und dem Fahrzeugmenu raus programmieren und einfach unbemerkt und automatisch laufen lassen. Diese ganzen Auswahl Möglichkeit gab es beim E-Tron gar nicht erst. Der hat das Kabel verriegelt und wenn ihm danach war die Batterie klimatisiert und ich lebe noch, weil ich mir keine Platte machen musste.
Da klebt man sich für teuer Geld was ans Auto, was so wie es aussieht nichts bringt. Ich hab die Teile nicht dran und der sieht genauso aus (vom Verschmutzungsgrad her)! Und dafür die Optik verschandeln? Für die Kohle kann man ein paar Wäschen bezahlen.
1996 - Mini MK2, BJ 1985, 998ccm, 42PS
1998 - 1998 Fiat Bravo, BJ 1997, 1398ccm, 80PS (nur drei Monate gefahren, war zu lahm)
1998 - 2002 Fiat Bravo HGT, BJ 1996, 1998ccm, 147PS gechipt auf 178PS
2001 - 2004 Opel Omega B Caravan MV6, BJ 1995, 2998ccm, 211PS
2004 - 2006 Seat Ibiza, BJ 2001, 1998ccm, 130PS gechipt auf 185PS Diesel (Rasehocker)
2006 - 2009 Opel Signum, BJ 2005, 1998ccm, 150PS Diesel
2009 - 2012 Opel Vectra Caravan OPC, BJ 2006, 2798ccm, 256PS gechipt auf 350PS mit Autogas
2012 - 2015 BMW 550i Touring, BJ 2005, 4798ccm, 367PS gechipt auf 400PS und VMax offen auf Autogas
2015 - 2018 BMW 530xd Touring, BJ 2012, 2998ccm, 258PS Diesel gechipt auf 300PS
2018 - heute VW Touareg 4.2TDI, BJ. 2012, 4198ccm, 340PS Diesel
2002 - 2005 Fiat Marea Weekend, BJ 2000, 1998ccm, 105PS Diesel gechipt auf 140PS (Zweitwagen)
2007 - 2009 Smart fourtwo, BJ. 2001, 999ccm, gechipt auf 90PS (Zweitwagen)
2009 - 2013 Seat Ibiza, BJ 2007, 1198ccm, 64PS (Zweitwagen)
2013 - 2015 Opel Astra H, BJ 2009, 1798ccm, 125PS (Zweitwagen)
2015 - 2018 Fiat Bravo 2, BJ 2013, 1998ccm, 165PS Diesel (Zweitwagen)
2018 - 2020 Audi A3 E-Tron, BJ 2015, 1398ccm + E-Motor, Systemleistung 204PS (Zweitwagen)
2020 - 2020 VW Lupo, BJ 2004, 1398ccm, 60PS (Zweitwagen und Wartekarre bis Mazda liefert)
2020 - heute Mazda MX-30 (Zweitwagen, aber derzeit hauptsächlich in Betrieb)
dazu noch Spielzeuge:
2004-2007 Quad Kymco KXR250, BJ 2004, 248ccm und mächtige 20PS
2007-2009 Quad Hyosung 450TE, BJ 2007, 448ccm, 50PS
2009-2019 Quad Yamaha Raptor 700R, BJ 2009, zum Schluss nach allen Umbauten 783ccm und 56PS am Rad
2019- heute Harley Fatbob 114, BJ 2019, 1868ccm, 105PS (hier heißt es gemappt nicht gechipt)
So sind die Meinungen verschieden. Find die hässlich, zumal die auch nicht wirklich was bringen.
Was heißt nicht weit weg. 12-15 sind immerhin mehr als 2x so schnell (langsam)
Naja, er leitet 6,6KW in den Akku. Das Ladegerät an sich kann ja mehr aufnehmen, verbraucht ja auch noch ein bisschen. Nu ist die andere Frage, wie genau die Anzeige ist, da normalerweise bei 22KW 1-Phasig nur 7,33KW rechnerisch kommen dürften.
Jetzt muss ich mal ganz doof fragen! Wenn die Akkuleistung nach 4, 5 oder 8 Jahren runtergeht - wie "misst" man das? Wo kann man das ablesen? Und: Kann man das heute schon checken wie der aktuelle Stand ist?
Wer hat da Erfahrung und kann meine (nochmals: doofe) Frage beantworten?
Das ist ganz einfach. Es gibt da Geräte für. Der Akku wird komplett voll geladen und dann über ein Messgerät unter Last gemessen, wieviel Strom man aus dem Akku ziehen kann. Im Moderllbau gibt es das genauso, halt im kleineren Maßstab. Da kann man sehen, wieviel Strom in den Akku geladen wurden und wiebviel man aus dem Akku holen kann.
Am schluss hat der Mazda noch nen Zuheizer!?
Wärmepumpe kann doch nicht so viel ziehen. Unsre Wärmepumpe vom Haus hat ja nur 5kw!
der hat einen! Da ist ein Bild von in der BA. Und ein Mitglied hier hat das auch schon mal gepostet.
Dann nuschel mal!