Das sich die Mär vom bösen E10 nach Jahren immer noch so verbissen hält ist schon echt erstaunlich. Ich habe derzeit nen 8er Golf GTI Facelift mit dem 265 PS Motor und davor nen Octavia RS aus 2021 mit 245 PS. Beide Autos werden/wurden von mir mit schnödem E10 betrieben. Und laufen problemlos bis in den Begrenzer, Beim Skoda habe ich sogar noch eine Wissenschaft draus gemacht und erst mal jeweils drei Tankfüllungen SuPlu, E5 und E10 getankt um dann festzustellen, dass sich weder am Verbauch, noch signifikant was an der Leistung geändert hätte. Zumindest habe ich davon überhaupt nichts gemerkt. Als ich den Golf letztes Jahr aus der Autostadt abgeholt habe, erzählt mir der Übergabeheinzel doch tatsächlich noch einen, dass ich nur E5 tanken soll, weil das E10 so schädlich wäre. Lächerlich. Heutzutage sind alle Motoren dafür ausgelegt, warum sollte das beim MX 30 anders sein.
Selbiges in meinen Motorrädern. Ne Harley FatBob 114 und ne Aprilia Dorsoduro 900, beide aus 2019. Die stehen übern Winter auch fast ein halbes Jahr vollgetankt mit der Suppe rum und springen trotzdem sofort an. Da sind schon Stabilisatoren beigemischt, damit sich das Zeug nicht "entmischt". Das gibt es vielleicht noch bei Zweitaktsprit, aber sicher nicht in Deutschland beim normalen Benzin.