Beiträge von Saftschubse

    Was denn? Also was soll ich sein lassen?? In Frage zu stellen, dass 1,8 Bar mehr im Winter auf den Reifen gemacht werden sollen?? Solange solche Ratschläge kommen, werde ich weiterhin meinen Senf dazu geben. Gibt genug Leute, die ihr Wissen aus dem Internet beziehen und das machen, was du hier zum Besten lässt. Im Frühjahr denken die nicht mehr dran und fahren nach den Umstecken mit den Reifen los. Das kann ganz schnell im Graben oder an nem Baum enden.

    0,1% ist ja ok, aber 1,8 Bar????? Du weißt schon was passiert, wenn man nen Luftballon zu sehr aufpustet?? Auf den Reifen steht meist eine Angabe, wie viel Druck da maximal drauf darf. Wenn man einen schon etwas älteren Reifen, der eventuell schon leicht versprödet ist so stark aufpumpt und liegen lässt, wird der sicherlich Schaden nehmen. Spätestens wenn man wieder fährt. Man kann zum Einlagern den Druck erhöhen, aber wenn dann eher im Bereich 0,5 Bar, sicher keine 1,8!!


    Was die Bemerkung über Autismus angeht, war das darauf bezogen, dass du anscheinlich aus jedem Furz eine Raketenwissenschaft machst. Das ist nicht nur mir aufgefallen. Reinsetzen, anmachen und los fahren. Ab und an mal Laden/Tanken und du hast Freude im Leben. Seh es als therapeutischen Ratschlag. Hilft vielleicht.

    An dem Auto kannst Du nicht schrauben.

    Klar kann man an dem Auto schrauben, halt nur nicht am EV Teil. Das ist doch kein Hexenwerk und nicht neu erfunden worden. Bremse, Fahrwerk, Reifen etc, sind genau wie beim herkömmlichen Auto konstruiert, also kann man da auch Hand anlegen. Aber wie du schreibst, geht eh selten was kaputt. Fahre nach knapp fünf Jahren und 102TKM immer noch mit der ersten Bremse rum. Es wurden lediglich mal die Dämpfer hinten auf Garantie getauscht, da die leicht undicht waren und das Getriebe wegen Geräuschen.

    Bei längerer Abwesenheit und längerem Parken des Autos kann es sinnvoll sein, den Reifendruck etwas höher einzustellen (ca. 1,8).

    Das ist jetzt nicht dein Ernst oder?? Der Hocker soll eh schon 2,6 Bar bekommen, wenn ich da jetzt noch 1,8 Bar mehr drauf mache liege ich bei 4,4 Bar Reifendruck. Denke nicht, dass das auf Dauer förderlich für den Reifen ist.

    Ja, die bist Autist, aber macht man da wirklich aus jedem Furz eine Wissenschaft?? Ich schaue ab und an mal ins Menu, was der so anzeigt und dann regel ich das nach wenn es zu wenig ist. Meist merke ich das eh beim Fahren, da der Hocker schwammig wird. Meine Frau merkt das nie und die fährt da fast nur mit rum.

    Da sind ja auch Posten drauf, die man nicht unbedingt machen lassen müßte. Desinfektion der Heizungskanäle? Würde ich nur machen, wenn es müffelt. Bei mir nach 5 Jahren und über 101TKM riecht da nix. Innenraumfilter kann man selber in zwei Minuten wechseln, was da 3 AW für verlangt werden erschließt sich mir nicht. Den Filter gibt es als AKtivkohleversion schon für unter 20 Euro. Hab damals glaube ich 12,90.- bezahlt. Waschwasser für 5,33.- der Liter is auch unnütz. Das mach ich vorher zuhause voll.

    Wenn man das rausrechnet, wärst du bei 240 Euro raus gekommen. Ist immer noch mehr, als ich bei meinem Mazda Mann bezahle, aber das ist ja regional unterschiedlich was an Stundensatz verrechnet wird.

    Weißt du, ich kenne niemanden der sich so viele Gedanken um sein Auto macht wie du. Erst als du ihn noch gar nicht hattest und nun, wo du ihn hast, geht das weiter. Fahr den Hocker doch einfach und erfreu dich daran. Ich habe meinen jetzt bald 5 Jahre und habe über 100TKM auf dem drauf. Da war nie was dran und so sollte es auch bleiben. Fahren und gut is. Du bekommst sonst vor lauter Sorgen noch nen Burnout.

    Dass ist auch völlig normal. Ein Blei-Säure Akku wird mit 14,4V geladen und die Erhaltungsladung liegt bei 13,8 Volt. Wenn du im Auto misst und nur 13,5 Volt angezeigt bekommst, kann es genauso gut sein, dass die 12V Batterie einfach schon voll ist. Würde man da weiter volle Pulle drauf geben, würde sie anfangen zu kochen/gasen. Das wäre auf Dauer nicht so gut.