Beiträge von Saftschubse

    Das ist alles soweit ja richtig. Aber dermassen auf den Stundenpreis drauf zu schlagen, nur weil es ein BEV/PHEV ist, hat damit überhaupt nichts zu tun. Karosseriearbeiten (schweißen z.B.) sehe ich ja noch ein, aber alles andere ist an den Haaren herbeigezogen und entbehrt jeglicher Grundlage. Das ist nur Kompensation von Gewinnverlusten durch den niedrigeren Arbeitsaufwand bei der Inspektion an einem BEV.

    Das wäre das Gleiche, wenn man den höheren Stundensatz hernimmt, wenn jemand sein Öl oder Pollenfilter selbst mitbringt, nur damit in der Kasse keine Verluste auftreten.

    Da wäre ich aber sofort wieder weg. Mit welchem Recht verlangen die bei BEV oder PHEV Fahrzeugen mal eben 100€ mehr die Stunde?? Ganz zu schweigen von den 150€ bei den Lackierkosten. Das ist Abzocke pur. Die Arbeiten die da gemacht werden müssen, sind die Selben wie beim Verbrenner. Ich zahle bei meiner Werkstatt 119€ die Stunde. Solche Werkstätten sollte man von Grund auf meiden. Vielleicht kommen die dann mal zur Besinnung.

    Naja, 18 KwH machen mal eben bei den meisten E-Autos vielleicht 100KM zusätzliche Reichweite aus. Ist jetzt auch nicht so der Brüller. Von den Kosten mal eben abgesehen. Das Teil kostet bestimmt seine 5 - 8k. Dafür kann man ne Menge laden oder eben Sprit kaufen für den Wankel. Der MX30 ist eben nicht für die Langstrecke gebaut. Und ob das Teil bei nem Tesla Sinn macht, der A- genug Reichweite ab Werk mitbringt und B- vernünftig schnell laden kann, ist die andere Frage.

    Wenigstens kann man bei der Batterie im MX30 noch Wasser selbstständig nachfüllen. Auch das verlängert die Lebenszeit der Batterie. Diese ganzen "Wartungsfreien" Batterien halten schon häufig deshalb nicht so lange. Wenn man mal eine mit weißem Gehäuse erwischt, kann man das sehr gut sehen, dass einzelnen Zellen weniger Wasserstand haben als andere. Ist auf Dauer auch der Tod einer Batterie.

    Ich fahre den Wagen jetzt seit gut fünf Jahren und über 106TKM. Es ist immer noch die erste Batterie verbaut und sie hat noch nie Probleme gemacht. Der Hocker wird so gut wie nach jeder Fahrt angestöpselt und steht aber auch mal ein ganzes Wochenende mit eingestecktem Kabel und hat noch nie Probleme bereitet. Ich gehe auch mal davon aus, dass es in den beschriebenen Fällen von der Wallbox kommt. Selbst nach zwei Wochen angesteckt gelassen als wir im Urlaub waren ist nichts passiert.

    Damn!


    Danke für deine Rückmeldung!

    Welche Maßnahmen hast du ergriffen, um dein Auto zu schützen? Hast du ein Ultraschallgerät installiert?

    Hab da gar nichts gemacht. Teilkasko regelt im Falle des Falles. In 25 Jahren die ich hier wohne erst zweimal vorgekommen. Wenn das öfters wäre, würde ich wohl dieses Gomago Zeugs rein hängen. Die Ultraschallpieper haben bei Kollegen nichts gebracht. Das Gomago Zeugs schon.