Ich denke, dass das gewollt ist um ggf. die etwas angebackenen oder auch verschmutzten Bremsen zu lösen... werden ja nich so stark beansprucht. Hat mein Duster beim losfahren immer gemacht. Hat sich komisch angefühlt, macht aber bei einem geländetauglichen SUV auch Sinn.... beim MX30 sind halt die dahinrottenden Bremsen ein guter Grund ??
Beiträge von TomTomDN
-
-
Aus der Tesla Ecke habe ich den Tipp bekommen das Baby Feuchttücher unglaublich gut sauber machen. Und was sanft zu Babypopos ist, kann für den Sitz nicht falsch sein.
Kann ich nur bestätigen... benutze nix anderes... und riecht auch gut.... nur hab ich seinerzeit Gerüchte im Dorf erzeugt... bin beim Kauf der Babytücher von Einheimischen beobachtet worden ??
-
Frage zu Android Auto:
Gibt es eine vernünftige Android Navigation, die auch sinnvolle Ladestopps einplant?
Gib mal ABRP ein.... Funktioniert zwar, aber richtig zufrieden bin ich nicht damit. Du musst vor allem die Bezahlversion kaufen... hab sie mal versuchsweise für einen Monat abonniert... mal sehen ob ich verlängere... bei der App ist noch ne Menge Luft nach oben. Vor allen bei der Bedienerfreundlichkeit.
-
Habe heute früh die Fehlermeldung bekommen. Mal schauen wie es heute Nachmittag auf dem Weg von der Arbeit nach Hause ausschaut. Ich glaube die SOS Taste ist seither rot beleuchtet - bin nicht sicher ob das immer der Fall war.
Hatte ich auch schon mal... ab zum Freundlichen.... Fehler nicht mehr auffindbar.... war scheinbar nichts Wichtiges
-
Ich selber fahr den Goodyear Allwetterreifen 2,5 bar rundum, mit dem bin ich hochzufrieden, sehr komfortabel, sehr leise. Der Reifen ist aber auch kein Kurvenräuber, aber wenn man normal Fährt ist der Reifen top!
Sind auch die, die ich drauf habe.. alles top.
-
Dann liegt es wirklich an deiner Serienbereifung. Hab die Dinger sofort gegen gute Ganzjahresteifen getauscht.... vielleicht fahre ich ja wirklich wie Oma, aber das einzige Problem was ich habe ist beim Anfahren mit eingeschlagener Lenkung.
-
.... bei zu scharfer Kurvenfahrt schiebt jedes Auto über die Vorderräder bevor es hinten ausbricht... da ich aber den MX-30 nicht wie einen Sportwagen fahre (dafür haben wir noch unseren MX 5 und den Copen) ist sein Fahrverhalten im Normalbereich in kritischen Situationen tadellos.... zu dem Thema "tieferlegen"... weiß jemand ob man auch ein Set zum "Höherlegen" kaufen kann?.... fände ich viel interessanter wenn es noch so 3-5 cm nach oben ginge.
... habe versucht den Notbremsassistenten auf dem Übungsgelände auszulösen... funktioniert aber wohl nicht so einfach, da die Hindernisse dort aus Wasser(säulen) sind und für das Radar quasi unsichtbar sind. Das selbe gilt im Prinzip wohl auch für Pappkarton... gibt wohl auch nicht genügend Echo oder warum auch immer. Habe leider beim Training keinen überreden können sich freiwillig in den Weg zu stellen (war leider kein Aufnahmeleiter wie beim E-Autotest bei Grip vorhanden ???). Zum testen kann ich dir aber die letzte Verkehrsinsel mit Verkehrszeichen in der Kurve in unserem Dorf empfehlen... die erkennt der MX 30 jedes mal absolut verlässlich ?
-
Habe mir letzte Woche den Luxus eines "Intensiv- Fahrsicherheitstraining" beim ADAC erlaubt. Ich wollte mal wissen, wie Stromerchen sich in Extremsituationen verhält.... und was soll ich sagen... nach 8h intensiven austesten... der Wagen ist echt der Knaller.... Keine Schwächen... der Instruktor hat große Augen bekommen. Das komplette Training war auf nasser Fahrbahn.....Hatte zuerst Bedenken wegen der Ganzjahresreifen... waren aber für die nasse Strecke sogar die bessere Alternative als reine Sommerreifen. Hat saumäßig Spaß gemacht. ?????
-
Der MX hat kein System mit dem Anspruch "autonom", sondern es macht genau was du beschreibst: warnen, wenn du was übersehen hast, das System aber detektieren konnte.
Willst du Level 3 mußte du zu Mercedes, Audi oder BMW gehen. Wobei noch der Gesetzgeber das auf Tempo 60 begrenzt.
Gruß SRAM
Was aber bei Audi auch nicht wirklich zuverlässig funktioniert... ein Freund hat sich den brandneuen Q4 e geholt. Das Ergebnis ist zwar etwas besser als beim MX ,aber auch nicht verlässlich
-
Ist mir auch mehrmahls passiert dass der Assistent nicht mehr korrigiert hat, also "ausgefallen" ist.
Ich habe es absichtlich mehrmals getestet und nach paar solchen "Tests" will er einfach nicht mehr.
Gibt aber keine Warnung dass es nicht mehr vorhanden ist und mann extra aufpassen sollte.
Es ist leider schlechte Software und wir können kaum was daran ändern. Ich habe bei Händler gemeckert, nachweisen konnte ich es nicht also wurde höchstwahrscheinlich ignoriert
Ist eben Mazda. Ich hab akzeptiert dass ich das Auto fahren muß und es für mich nur kleinigkeiten erledigen kann.
Ehrlich gesagt brauche ich den Spurhalteassistenten sowieso nicht, fahre seit 20 jahren Autos ohne werde es auch die nächsten 20 jahre schaffen, danach werden Lenkräder sowieso abgeschafft und wir werden von den Autos automatisch befördert
Ich habe auch schon rumprobiert... ist tatsächlich so, wenn man den Spurhalteassistenten am Stück arbeiten lässt, hat er nach dem vierten Mal hintereinander keine Lust mehr.... nach dem Dauerpiepton. Auch erkennt er nacht alle Arten von unterbrochenen Linien. Ist halt nicht autonom