Beiträge von TomTomDN

    Bei mir hat die Powerbank immer geholfen (First Edition). War halt nur lästig und man macht sich zum Horst wenn erwägen sich nur bewegt wenn man vorher die Haube öffnen muss um eine Bank anzuhängen. Habe mir dann die etwas stärkere Batterie vom RE eingebaut ... Seit dem kein Probleme mehr.

    Das Problem hatte ich auch mal... An den AC Ladesäulen... Lag an meinem Ladekabel... War wohl ein Problem an der Steuerleitung... Signale wurden wohl unzureichend weitergeleitet... Aber halt nicht an jeder AC Ladesäule... Vermutlich liegt an der Pinlänge der Anschlüsse... Mit einem anderen Kabel taucht das Problem nicht mehr auf.

    Habe die selbe Systemkonfiguration zu Hause vom selben Hersteller... Inklusive der 22KW Wallbox.... Das was du vorschlägt ist eine ganz dumme Idee... Das endet vermutlich mit dem Ende der Gewährleistung von E3DC. Letztlich funktioniert das Ganze nur über bidirektionale laden... Da bietet E3DC zwar eine Lösung an... Ist aber als Aufrüstung recht teuer. Zudem kann der MX das nicht... Und mit dem kleinen Akku macht das sowieso nur wenig Sinn.

    Hallo an alle,

    hab nun 11 Monate rum und noch keine 5000 Kilometer drauf.

    Immer noch den Original Liter Öl im Kofferraum und höchstens 500 Km gewankelt !

    Jetzt hat sich unser geliebter MAZDA SCHUSTER in Ansbach gemeldet und möchte 310.- Oiros

    .... Na.... Ist doch prima, dass das alte System endlich wieder funktioniert und die Werkstätten wieder was verdienen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass in drei oder vier Jahren die Inspektionen im Bereich E-Mobilität genau so teuer sind wie bei den Verbrennern... Vielleicht ist ja sogar noch etwas mehr drin... Schließlich sind wir ja als E-Autofahrer ein elitärer Kreis von Ökofreaks bei denen die Kohle lockerer sitzt als bei anderen🤮.

    Sorry... Die von Mazda im MX 30 verbauten 12V Batterien sind einfach nur Mist... Mein Strömerle ist Baujahr 2020 First Edition... Habe das Problem schon von Anfang an.... Zuerst nur selten... Dann gelegentlich (Der ADAC kannte mich schon)... Seltsamerweise heilte sich die Batterie wohl wieder selber... Ohne separates Aufladen... Aber im Oktober 2024war dann Feierabend. Eine neue Batterie war von Mazda war bzw ist nicht lieferbar... Ich bin dann bis Anfang Dezember mit einem Powerbooster durch die Gegend gefahren. Beider Inspektion Mitte Dezember habe ich dann auf Kulanz eine gebrauchte Batterie aus einem neuen MX 30 bekommen... Hat auch mehr Leistung

    Hatte das Problem mit der 12 V Batterie auch... Mal hat sie funktioniert... Dann wieder nicht. Hab mir mit einem Startbuster über die Zeit geholfen. Die 12 V Batterie wird ja nur zum hochfahren des elektronischen Systems benötigt. War zwar blöd zum Starten jedes mal die Motorhaube auf zu machen und für ein paar Sekunden den Buster anzuklemmen... Aber es funktioniert... Habe mir dann die Batterie für den neuen MX 30 besorgt... Die ist wohl etwas leistungsfähiger... Seitdem hab ich kein Problem mehr.