So, ich ergänze mal.
So weit ist es bei uns nicht gekommen. Aber in den vier Monaten, die wir den Wagen jetzt haben, ist uns immer mal wieder das kleine Batteriesymbol im Infotainment-Bildschirm aufgefallen. Unten rechts, das mit den "Füllbalken".
Wir haben uns immer gefragt, was das ist. Zufällig war die Fahrbatterie immer ungefähr auf dem dort angezeigten Stand.
Seit Freitag stand der Wagen aber mit 100% vor dem Haus und als ich ihn unmparkte, fiel mir das wiedermal auf: Batteriesymbol mit 2 Balken, also deutlich unter halb voll. Passte also eindeutig nicht zum Ladestand der Batterie.
Also vor die Garage und 12V-Ladegerät dran und siehe da: auch nur 2 von 5 Balken im Display, 12.8V Ladespannung. Über Nacht drangelassen und morgens zeigten Display und Ladegerät "voll".
Was lernen wir daraus?
- es gibt eine Anzeige für die 12V-Batterie (oder auch für das Smartphone?)
- auch tägliches Fahren kurzer Strecken reicht nicht, um die 12V-Batterie geladen zu halten
- better safe than sorry: drauf achten und besser regelmässig extern aufladen