Beiträge von Momo03

    entspannt hinter einem LKW mit 85 km/h im Windschatten, statt beim letzten mal 100 km/h. Verbrauch lt. [...] Das ist natürlich kein schnelles Reisen aber für die 2 Notfälle im Jahr durchaus akzeptabel.

    Effektiv ist man mit dem MX-30 sogar schneller mit 85km/h unterwegs als mit 100 oder gar 130, wenn es über die jeweilige Reichweite deutlich hinausgeht. Liegt halt an der schwachen Ladeleistung. Mit höheren Geschwindigkeiten ist man nur dann schneller, wenn man nicht oder nur SEHR wenig nachladen muss.

    Wir haben ja nun eine F.E. und einen Ad'Vantage in der Familie.

    Meine Mutter berichtet nach nur einem Tag mit dem Ad'Vantage, daß die Feststellbremse sich nicht lösen ließ. LED am Knopf ging wohl aus, Bremse tat aber nichts. Sie hat das Auto mehrfach aus- und eingeschaltet, dann ging's irgendwann.

    Kennt das jemand oder ist das ein Einzelfall?

    Von unserer F.E. kenne ich es, daß das automatische Lösen beim Losfahren immer mal wieder nicht funktioniert und manuell gelöst werden muss.

    Kennt DAS jemand?

    Moin!

    Meine Mutter hat nun auch ihren "Ad'vantage". Bei der Einrichtung des Fahrzeugs fiel mir auf, daß im Mittleren Display kein Handbuch im Bereich" Information" existiert. Bei unserer "First Edition" ist das jedoch so.

    Weiß jemand, warum das so ist, oder ob man das irgendwie aktivieren kann?

    Wäre interessant zu wissen, ob es tatsächlich möglich ist, einen Stromschlag von einem stehen gebliebenen E-Auto zu holen.


    Wenn es überflutet war, wäre die Chance schon größer.

    Nein. Technisch ist das nicht möglich. Für einen Stromschlag brauchst du ja beide Pole - und ein Kurzschluss durch beschädigte Isolierung würde dann ja zwischen diesen stattfinden, nicht über einen meterlangen Umweg über etliche Übergangswiderstände. Und dann löst die Pyrofuse aus und der Spuk ist vorbei.

    Kurzschluss IN dem Battery-Pack ist auch unkritisch, daß es da ja zum Kurzschluss zwischen den Zellen kommt, also Kleinspannung. Gefährlich ist dann das thermische Durchgehen, also der Brand.

    Die übliche Vorstellung "Stromschlag durch Berühren eines Leiters", wie wenn du in eine Steckdose fasst, klappt beim Auto nicht, da der Akku nicht geerdet ist.

    Habe übrigens damals bei diesem Deal zugeschlagen. [...] Soll bereits Anfang Oktober geliefert werden. :)

    Meine Mutter (72) soll ihren heute bekommen. Bin gespannt, war ziemlich abenteuerlich. Erst hieß es, daß der Wagen mit einem Fahrer auf eigener Achse von Leipzig hier in's Bergische gebracht werden sollte (~500km).

    Aussage von Mobility Concept: "Das passt schon der kann ja schnellladen"

    Jetzt bringt ihn dann doch ein Transporter...

    App neu installieren löscht nicht automatisch alle Einstellungen und den Cache. Das würde ich als Erstes probieren.

    Das Problem habe ich nicht, ich muss erstmal den MX abbezahlen.

    Eine PV kostet idealerweise monatlich das, was du bisher für deinen Strom bezahlst - erzeugt also keine zusätzlichen Kosten. Nach ein paar Jahren fallen die Zahlungen dann weg - und du hast ab da mehr Geld zur Verfügung.

    Eben. Eine Wallbox schaltet doch nur die drei 230V-Leitungen frei, den Rest erledigt das Auto.
    Der MX-30 ist leider eine Ladezicke, wie es (früher?) auch die Zoe war oder ist.

    Mit unsere ABL-Wallbox scheint es kein Problem zu geben, mit dem Mazda-Ladeziege auch nicht - mit dem Tesla-Ladeziegel zickt der Wagen aber auch meist rum und muss erst einmal "eingeschaltet" werden, damit der Ladevorgang startet.

    Man könnte vermuten, daß die Spannungen für die Kommunikationspins an der untersten Grenze liegen...

    Hat mal jemand versucht, die 12V-Batterie auf 100% aufzuladen, ob es dann immernoch Probleme gibt?

    Ich denke, daß das für Elektroautos durchaus allgemein gilt.

    Verbrenner können das ja auch, wenn die Luftansaugung über der Wasserlinie liegt und der Fahrer mit genug Drehzahl fährt, daß der Auspuff nicht voll läuft (bzw. dieser auch hochgelegt ist).

    Probleme mit "Volllaufen" und mit der 12V-Elektronik bekommen alle Autos früher oder später.