Beiträge von Momo03

    Ich finde den MX gar nicht so übel,(für das was er bietet)

    Ist er auch nicht. All das ändert aber nichts an der Feststellung, daß dieses Auto in den Bereichen "E" und "Connectivity" Jahre hinter dem Stand der Technik ist. Das hat absolut nichts damit zu tun, ob man ihn mag oder ob er für das eigene Profil geeignet ist, das ist eine ganz schlichte Feststellung.

    Es hilft auch nicht, die Messlatte dafür dann beim Trabbi anzusetzen. Wenn man NICHTS schlechteres mehr finden würde, wäre das ja das traurigste Urteil überhaupt.

    Die technische insgesamt Messlatte für E-Autos und Connectivity legt seit 2012 nunmal Tesla vor, wobei in MANCHEN Teilbereichen (z.B. Navi) andere besser sind. Der MX-30 ist grob auf dem Stand der Zoe oder des i3 vor fünf Jahren, wobei er in Teilbereichen (Navi...) sogar noch von der Ur-Zoe geschlagen wird.

    In den Punkten, die die Stärken des MX-30 ausmachen, also der gesamte klassische Automobilbau, da ist er ganz weit vorn, da sehen Zoe und Co kein Land, und Tesla natürlich auch nicht. Aber dagegen habe ich ja auch noch nie ein Sterbenswörtchen gesagt. Ich stehe auch dazu, daß der Wagen NOCH ein Preisknaller ist. Aber all das macht nunmal die Dinge, die objektiv schlecht sind, nicht besser.

    Nur ein Scherz oder etwas Seltsames geraucht?

    Nein, warum?

    Ohne Fanbrille ist der MX-30 ein absolut hervorragendes Auto - in allen klassischen Automobil-Tugenden, aber nach heutigem Stand der Technik in allen E- und Connectivity-Bereichen halt schlecht. Vor 5 Jahren wäre er in den Bereichen so "meh" gewesen, 2013 wäre er dort "gut" gewesen.

    Seinen für Mazda recht großen Erfolg hat er, weil er sein recht "spezielles" Package mit einem absoluten Hammerpreis verkauft.

    Da ist ja nichts schlimmes dran - hey, wir haben mittlerweile zwei MX-30 in der Familie!

    Ein effektiv rund 21k teures (günstiges) Fahrzeug wie der MX-30, der auch noch chic aussieht, und nahezu komplett ausgestattet ist,- ist ein sehr kalkulierbares Risiko bei Neukauf..

    Das sehe ich speziell beim MX-30 aber mal so gar nicht so. Im Gegenteil.

    Wäre das ein Verbrenner - ja.

    Aber da der MX-30 als Elektroauto mit zum schlechtesten gehört, was es am Markt gibt und da in den nächsten Monaten etliche VIEL bessere UND viel günstigere Autos kommen, sehe ich den KAUF eines MX-30 nur dann als sinnvoll an, wenn der Wagen mindestens 15 Jahre gehalten werden soll - nur stellt sich dann die Frage, warum man das mit der Aussicht auf die nächsten 1-3 Jahre wollte? Da muss man doch froh sein, wenn man den in der Zeit ohne Verluste wieder los wird und sich für das Geld ein Auto mit viel weniger Einschränkungen und Problemen holen kann.

    Babyfeuchttücher - die lernt man mit einem Tesla schnell zu schätzen ;)

    Mit Mikrofastertüchern habe ich wenig gute Erfahrungen in meinem Leben gemacht. Gefühlt hunderte in allen möglichen und unmöglichen Ausführungen benutzt. Auf so Material wie im MX-30 fusseln die fast alle, da ist ein feuchter Küchenschwamm mit ein klein wenig Spüli und zum Trockenen ein Baumwoll-Geschirrtuch meist besser.

    Ich bin im Allgemeinen nach unzähligen Experimenten von Spezial-Reinigern u.ä. wieder abgekommen und "back to the roots", siehe oben. Auch bei den Scheiben. Schwamm mit Spüli und ein Leder zum Trocknen schlägt alles.

    Ahm, sorry - Mißverständnis.

    "In digitaler Form" meinte ich nur in so fern, als ich das interaktive, digital Handbuch im Auto installieren möchte - siehe meine Eingangsfrage. Ich habe die Datei und suche nun die Info, wie ich den Flash-Vorgang initiieren kann.

    Moin,

    könnt mir sagen wieviel km ist der Reichweite ungefähr noch bei 20% Akku Kapazität? Ja, ich weiß das hängt vom Fahrstill ab, mir ist wichtig was BC zeigt. Danke.

    20% sind ~6kWh. Wenn du von 20kWh durchschnittlichem Verbrauch ausgehst, reicht das für 25km, wenn du von 15kWh ausgehst, reicht es für 33km.

    Es ist allerdings nicht ratsam einer fast leeren Lithiumbatterie noch starke Lasten zuzumuten - wenn es also unter 10% geht, solltest du Autobahn und Beschleunigungen vermeiden.

    Sie beobachten noch bißchen wie die Batterie beim Laden sich verhält und dann erhöhen die Ladeleistung auf 50 kW, ich habe mir sicher.

    Wohl kaum. Die 37kW sind ziemlich deutlich ein technisches Limit. Die gesamte Elektrik scheint auf die 100A begrenzt zu sein, und da der Akku nur ~390V im randvollen Zustand hat, gibt's eben nicht mehr als 37, 38kW im Bestfall.

    Wenn da mehr drin sein soll, müsste etliches an Elektrik ausgetauscht werden.


    Zitat

    Wir dürfen auch nicht vergessen, dass ist mazda ein erstes E-Auto, sie haben nicht soviel Erfahrung wie die andere Hersteller.

    Haben andere auch nicht, trotzdem haben PSA einen ähnlichen Verbrennerumbau gemacht und im E-Bereich DEUTLICH besser abgeliefert. VOR Mazda. Corsa/208 und die SUV-Varianten Mokka/2008/eC4/DS3 haben 50kWh brutto und 100kW Ladeleistung. Dafür haben die beim E-Antrieb gepatzt - die Autos sind zu durstig. Naja. Irgendwas ist immer. Und natürlich ist der MX-30 um Welten besser ausgestattet und hochwertiger verarbeitet - eben in den klassischen Autobmobilbau-Bereichen erstklassig.



    Zitat

    Für langen Strecken und Urlaub haben wir unser dieselchen?.

    Ja, das wird ja meist so gemacht. Wir haben es allerdings andersrum gemacht und ERST den Langstreckenkreuzer und Kilometerfresser ersetzt. Erst durch die (erheblichen) Einsparungen damit wurde dann auch schnell Geld für ein zweites E-Auto frei. Mit den paar Kilometern, die der Zweitwagen fährt, ist einfach nicht viel zu sparen.


    Zitat

    Der Preis war unter 24k auch Top in Magnum rot in drei Farben Lackierung. Wenn wir die andere Farbe geholt hätten, wäre der Preis unter 22k, aber meine Frau wollte unbedingt Mazda-Rot. Davor hat sie ein CX-3 auch in rot gefahren, war begeistert.

    Kann ich verstehen. Rot und Dreiton finden wir auch geil - aber bei einem Auto, das für eine so kurze Zeit nur angeschafft wird, war uns der Preis wichtiger als Individualisierung. Wenn wir beim nächsten Mal ein Auto KAUFEN, dann wird es wunschgemäß konfiguriert.