Ich finde den MX gar nicht so übel,(für das was er bietet)
Ist er auch nicht. All das ändert aber nichts an der Feststellung, daß dieses Auto in den Bereichen "E" und "Connectivity" Jahre hinter dem Stand der Technik ist. Das hat absolut nichts damit zu tun, ob man ihn mag oder ob er für das eigene Profil geeignet ist, das ist eine ganz schlichte Feststellung.
Es hilft auch nicht, die Messlatte dafür dann beim Trabbi anzusetzen. Wenn man NICHTS schlechteres mehr finden würde, wäre das ja das traurigste Urteil überhaupt.
Die technische insgesamt Messlatte für E-Autos und Connectivity legt seit 2012 nunmal Tesla vor, wobei in MANCHEN Teilbereichen (z.B. Navi) andere besser sind. Der MX-30 ist grob auf dem Stand der Zoe oder des i3 vor fünf Jahren, wobei er in Teilbereichen (Navi...) sogar noch von der Ur-Zoe geschlagen wird.
In den Punkten, die die Stärken des MX-30 ausmachen, also der gesamte klassische Automobilbau, da ist er ganz weit vorn, da sehen Zoe und Co kein Land, und Tesla natürlich auch nicht. Aber dagegen habe ich ja auch noch nie ein Sterbenswörtchen gesagt. Ich stehe auch dazu, daß der Wagen NOCH ein Preisknaller ist. Aber all das macht nunmal die Dinge, die objektiv schlecht sind, nicht besser.