Beiträge von Momo03

    [...] Überleg mal, in den MX-30 passen 32 kWh netto rein. Was willst du denn für einen Hausspeicher installieren um dann daraus laden zu können? [...]

    Das hat nichts mit der Größe des Fahrakkus zu tun, sondern mit der täglichen Fahrleistung. Davon geht dann noch einmal die volle Akkukapazität zum Wochenstart ab. Der MX-30 stellt rund 5kWh pro Tag bereit.


    Wer 100km am Tag fährt, braucht 20-5=15kWh.

    Wer 50km am Tag fährt, braucht 10-5=5kWh.
    Wer 10km am Tag fährt, braucht 5-5=0kWh.


    Durchschnittlich fährt ein Pkw in DE knapp übrigens ~40km am Tag. Das mit der Speicherbatterie klappt also durchaus für viele Leute. Grundsätzlich haben wir das auch mit eingeplant - wenn wir das irgendwann realisieren.

    Macht euch keinen Kopf, ist bei allen Autos so. Beim Model 3 ist der Knackpunkt bei ~12°C, drunter geht der Verbrauch kräftig hoch. In den letzten ~2 Wochen von <16 auf >19.


    Bei meinem vorherigen "Dicken" (1.8t 3.5V6 Benziner) ging's auch von ~10l auf ~16l hoch.

    Nun, meine Mutter ist zwar nicht im Forum, aber fährt seit einigen Wochen auch einen MX-30 Ad'vantage.

    Sie ist 72 Jahre jung und hat ihn ebenfalls für 2 Jahre geleased. Sie würde ihn auch kaufen, wenn er mindestens 50kWh Batterie und eine reisefähige Ladeleistung hätte.

    32235 km - (11/2020) - 25.08.2021 - Trefies

    20126km - (11/2020) - 04.11.2021 - Watumba

    19998 km - (11/2020) - 02.11.2021 - Saftschubse

    15000 km - (11/2020) - 05.11.2021- Christoph1504

    14877 km - (10/2020) - 02.11.2021 - JuHa

    14000 km - (12/2020) - 21.09.2021 - Lowi-2
    13988 km - (10/2020) - 21.09.2021 - MazdaMattes

    12005 km - (12/2020) - 30.09.2021 - Kaluschke

    10321 km - (09/2020) - 04.10.2021 - Sanno

    9713 km - (12/2020) - 02.11.2021 - escooter

    9270 km - (12/2020) - 30.09.2021 - Selle

    7178 km - (12/2020) - 08.10.2021 - TKS

    5347 km - (11/2020) - 03.10.2021 - Rider

    4770 km - (09/2020) - 06.10.2021 - dirk-s

    4033 km - (11/2020) - 22.09.2021 - WSOB

    4111 km - (01/2021) - 02.11.2021 - Momo03

    1425 km - (08/2021) - 13.10.2021 - HaJaensch

    490 km - (10/2021) - 02.11.2021 - fr0st

    zeigt unser MX30 die Restreichweite in kWh?

    Ich wüsste nicht, daß das geht. Bei keinem Auto.

    Man kann das ja auch nicht so einfach messen, wie man z.B. eine Menge Sprit misst.
    Der Batteriepack hat messbare Spannung (wie auch jede einzelne Zelle). Diese Spannung sinkt aber, je stärker man die Batterie belastet.

    Deswegen wird die Leistung auch bei leerer Batterie immer mehr reduziert.

    Wieviel kWh elektrischer Energie man effektiv noch entnehmen kann, hängt also maßgeblich davon ab, wieviel Strom man der Batterie abfordert. Sprich: im Schrittempo kann man noch sehr viel mehr kWh rausbekommen als bei Vollstrom.

    Zu Fehlern zu stehen und Lernangebote anzunehmen offenbar ebenfalls. Man könnte hier auch einfach mal "Sorry, Danke, werd' ich mir merken" sagen.


    Es ist auch eine Form der Höflichkeit, allgemein bekannte, weit verbreitete und ständig korrigierte Fehler nicht selbst dauernd zu wiederholen. Korrekte Verwendung von Einheiten ist obendrein nicht nur höflich, sondern für klares Verständnis notwendig.

    Zum Thema:
    232km mit einer kompletten Ladung, die letzten 50km sogar Autobahn Tempo 100, die letzte Hälfte mit 300m Höhenunterschied bergauf.

    232km.jpg