Beiträge von SRAM
-
-
Das von deinem MX 30 z.B. !?!
-
Ja: der gute alte Natoknochen
61kdcf0ik+L._AC_SX679_.jpg -
Speyer. Ganz in der Nähe. Kann man helfen ?
-
Erstes Angebot: 33.000.
Guter Preis für das Gebotene.
-
Zeitlich kumulativ. Jeder Zeitraum zählt daher und wird negativ auf dein SOH Konto gebucht.
-
Komm, wir essen Opa.
Komm, wir essen, Opa.
......Satzzeichen können Leben retten !
-
Elektrofahrzeug ohne eigene Lademöglichkeit am Stellplatz ist was für Masochisten........
-
Also, ich weiß nicht welche Autos ihr habt, aber bei mir funktioniert das einwandfrei. Komme ich einem vorausfahrenden Auto zu nahe leuchtet "BREMSEN" im Display auf und er schmeißt den Anker. Wenn ich auf die Autobahn hinter einem Fahrzeug zu dicht auffahre nimmt er keinen Strom an bis Abstand hergestellt ist. Nur wenn ich das bewusst mit dem Pedal übersteuere geht es vorwärts. Das nervt mich zwar etwas, dient aber wohl der Sicherheit.
Auch bei uns funktioniert das wie versprochen.
Wobei der Mazda ACC gegenüber dem von Mercedes einen Nachteil hat: schert jemand ein und ist der Abstand zu gering, verzögert er. Bei Mercedes wird überprüft ob das sich im Sicherheitsabstand befindliche Objekt näher kommt oder sich entfernt. Entfernt es sich (typischer Fall, wenn ein Überholer oder Auffahrender auf die Autobahn vor einem zu dicht einschert) dann wird nicht verzögert, außer der Abstand ist so gering, daß bei Vollbremsung eine Kollision drohen würde. Sehr angenehm, insbesondere auf der Autobahn. -
Klinkt plausibel, nur, ein Wintermantel wäre dann auch ein Problem.
Ein auf den Vordermann zu dichtes Auffahren bemerkt der Assistent auch nicht.
Was dagegen sehr gut funktioniert, ist die Funktion des Abstandradars. Aber ohne vorausfahrendes Fahrzeug deaktiviert sich das. Ich suche mal nach einem Karton, oder frage mal beim Händler nach. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Bei uns funktioniert das einwandfrei und hat auch mindestens einmal einen Unfall verhütet (siehe entsprechenden Beitrag).
Zum "Testen": Das erfordert ein entsprechendes Radarecho und / oder eine positive Mustererkennung. Deine Sitzauflage erfüllt diese Voraussetzungen nicht. Auch eine mit Alufolie als Radarreflektor beklebte Hartschaumplatte funktioniert nicht (ausprobiert). Da mußt du schon einen dummy wie ihn ADAC oder Mercedes für den entsprechenden Test verwendet, auffahren.