Wäre sicher nicht verkehrt.....
Geht bei uns problemlos von Anfang an.
Sensor verschmutzt ?
Wäre sicher nicht verkehrt.....
Geht bei uns problemlos von Anfang an.
Sensor verschmutzt ?
Für den Anwendungsfall paßt das hervorragend. Wird bei uns sogar mit 2x25 km pro Tag in ansonsten gleichem Profil genutzt. Reichweite zwischen 150 km bei knackig kalt und extremer Kurzstrecke bis 200 km bei Normaltemperatur und mittlerer Strecke. Strecke 20% innerorts, 80% außerorts, davon wiederum 80% vierspurige Autobahn und Bundesstraße und 20% einspurige Landesstraße.
Gekauft für 22.000 als Vorführwagen in 2020 (Prämie abgezogen).
Mit der wallbox an der Arbeitsstelle wirst du vom Strom her kostenlos fahren....
Eben. Und deshalb wird der WLTP Verbrauch bei uns, die wir recht oft bei Fahrzeugen den WLTP treffen, unterboten werden.
Die Höhe der Prämie wird rein durch die Nachfrage der Rechte für die Quotenerfüllung bei fossil asierten Kraftstoffen bestimmt. (Kohle)-Verstromung hat damit nichts zu tun.
Das ist falsch: es wird nicht nach nicht mehr existenten Schildern gesetzt, sondern ausschließlich nach erkannten Schildern ODER nach Zonen. Sollte in deinem Fall eine Zone bestanden haben, und diese nicht gelöscht sein oder neu ausgewiesen sein UND kein Schild mehr da sein, wird nach Zone verfahren.
Kannst du leicht ausprobieren, wenn du in einer Zone wohnst: wenn du morgens losfährst und kein Schild in der Nähe steht, nimmt er dennoch den Zonenwert. Kommt jetzt ein davon abweichendes Schild, wird dieses übernommen.
Das System IST Kamerabasiert, zieht jedoch insbesondere Zonen- und Straßenbasierte Daten auch aus dem Navi (also z.B. 30er Zone, Innerorts oder Autobahn...).
Priorität der Daten hat aber immer ein erkanntes Schild. Kann man auch schön in Autobahnbaustellen überprüfen, bei denen trotz Zone Autobahn der Geschwindigkeitstrichter schön wiedergegeben wird. Zumindest bei unserem (Vorführfahrzeug erste Serie).
Hält man die Frontkamera schön sauber, gibt es auch selten Probleme mit der Erkennung. Die Probleme werden hier etwas übertrieben. Insbesondere von jenen, die auch die höchsten Verbräuche und geringsten Reichweiten haben. Interessante Koinzidenz.