Beiträge von SRAM

    ACC Mazda funktioniert bis Stillstand und fährt auch wieder an, wenn Stillstand nicht zu lange dauert. Antippen Gas sorgt dann für Weiterfahrt.


    Als zu spät empfundenes Eingreifen liegt eventuell an Abstandregelung auf Minimum. Wo stand diese denn ?


    Der tägliche Pendelweg wird von unserem Stromerle auf mehr als 80 % der Strecke (der vierspurige Anteil) mit Abstandsregeltempomat erledigt. Dieser geht auch nahtlos in den Notbremsassistenten über, wie wir einmal feststellen durften, als vor uns ein Auffahrunfall passierte. Volle Bremsung ohne Feindberührung.

    Vermeiden muß man die Mischung von Glycol und Alkohol basierten Reiniger. Das kann leicht zur Polymerbildung führen. Das vermeide ich, seit ich bei meinem Triumph anschließend den Glibber aus Schläuchen und Düsen pulen durfte.

    Die Batterie ist nichts besonderes: jede ist verwendbar. Da wir aber in der Garantieverlängerung sind, wird alles übernommen und dann baut Mazda eine eigene ein. Sind wir mal aus der Garantie raus, kommt da eine LiFePo mit Wächter und Überbrückungsschaltung rein.

    Nachdem unsere Werkstatt jetzt nach Rücksprache und Fernmessung mit Mazda alle möglichen Updates ausgeführt hat, konnte der Ruhestrom von 180 auf nur noch 1.5 mA abgesenkt werden. Damit sind auch sehr lange Betriebspausen möglich.


    Als Info. Laßt nicht locker, falls euer Händler euch mit einem höheren Ruhestrom abspeisen will.

    Es lässt sich zwar schön fahren und liegt durch den tiefen Schwerpunkt gut aber mit einem echten sportlichen Auto (MX-5, GT-86, etc.) kann man es nicht vergleichen, dazu ist er bei Landstraßentempo viel zu entkoppelt/schwammig von der Fahrbahn. Vergleichbar mit einem Neunsitzer/Multivan auf Autobahntempo. Noch dazu die primitive Verbundlenkerachse hinten.

    Da legst du aber einen verdammt hohen MaßStab an. Hatte / habe schon Triumph Spitfire, MGB, MX 5 erste Serie und SLK gefahren: natürlich sind die sportlicher. Auf die Achskonstruktion kommt es da nicht so an: selbst die Pendelachse des Triumph reichte fürs KartFeeling....