Beiträge von SRAM

    Manuell = du entscheidest.


    Auto = das Auto entscheidet. Und das sinnvoll.


    Umluft ist auch wegen der Nutzung schon entfeuchteter Innenluft sinnvoll. Entfeuchten erfordert viel mehr Energie wie Abkühlen trockener Luft.

    Ich versteh auch die Schauergeschichten bzgl. Reichweite im Winter nicht.


    Der Threadersteller will 100 km am Tag fahren. Wenn er täglich lädt, geht das.


    Bequem ist das allerdings nur mit eigener Lademöglichkeit. Wenn man öffentlich laden muß, geht das nur, wenn genügend Lademöglichkeiten über Nacht in direkter Nachbarschaft sind. Nur eine Lademöglichkeit ist riskant: wenn diese besetzt ist, hat man gelitten......

    Unserer wird seit zwei Jahren zu jeder Jahreszeit als Pendelfahrzeug genutzt. Ein fache Pendelstrecke 25 km, also 50 km am Tag. 50% Ladung reicht dafür, auch im Winter. Mit Reserve. Klima 20 Grad Auto, keine Vorheizung. Strecke überwiegend Autobahn und vierspurige Bundesstraße.

    Macht wenig Sinn, weil dann die Notbremsfuktion , die nur mit dem Radar noch funktioniert, auch ausgeschaltet wird.


    Allerdings ist in mehr als drei Jahren bei uns die Frontkamera äußerst selten (kleiner fünfmal) wegen Wetter ausgefallen. Das ganze System (wird unübersehbar gemeldet) noch viel weniger. Wir wohnen allerdings in einer Gegend mit fast garkeinen Schneetagen.

    Unserer aus der ersten Serie hat sich über die ganzen dreieinhalb Jahre jetzt wie dein CX5 verhalten: ganz selten mal steigt die Kamera aus. Das Frontradar noch nie.

    Wir nutzen es auf fast jeder Fahrt, auch mit Spracheingabe. Sehr angenehm sind die Einblendungen ins HUD.


    Wahrscheinlich klappt das bei uns, weil wir seit mehr als einem Jahrzehnt Nachrüst Navis mit Spracheingabe benutzt haben und für die Young und Oldtimer immer noch nutzen. Da hat man Sprachdisziplin gelernt.


    Natürlich ist die Mercedes MBUX Spracherkennung sehr viel besser.