Füll keinesfalls die Klebepampe ein: danach kannst du den Reifen entsorgen.
Beiträge von SRAM
-
-
steckender Nagel.
Ziehen.
Mit Reibraspel Loch aufrauhen und kalibrieren.
Vulkanisierstreifen in Ösennadel fädeln, ganz drehend reinstopfen und wieder knapp rausziehen und dann aufschneiden.
Einige Minuten warten, dann glatt abschneiden.
Aufpumpen, mit Leckspray prüfen.
Fertig
-
Uns hat sogar mal der ADAC vor Ort einen "Notstopfen" gesetzt, der so gut gehalten hat, daß der Reifenhändler bei der endgültigen Reparatur gemeint hat, daß sie den fast nicht entfernen konnten und die Reparatur nicht unbedingt notwendig gewesen wäre.
Notstopfen Sets gibt's für kleines Geld zu kaufen und deutlich sinnvoller als der Klebepamp von Dichtmittel.
-
Das mit Alarm bei Bewegung sind die hinteren Ultraschall und auf etwas größere Distanz die beides Radarsensoren hinten, nicht die Kamera.
-
Einige Messungen mit der Strommesszange:
Abgeschlossen aus: 0 mA
Aufgeschlossen, Display Ruhezustand: 70 mA
Erste Stufe Startknopf, Radio an: 120 mA
Zweite Stufe Startknopf: 150 mA
Zusätzlich Heizung plus Scheibe entfrosten an (Lüfter und WP rödeln), Licht an: 800 mA
Zusätzlich Laden (Lüfter Ladegerät rödelt): 800 mA
Sobald er also die HV Batterie zuschaltet, zieht er alles über 800 mA aus dieser.
Fahrmodus aktiv muss ich mir zum Ablesen was überlegen (gopro im Motorraum ?)
-
Lenkrad: Ringträger ?
Akku 12 Volt: nicht lange rummachen, ist er einmal tiefentladen, kann man sich schonmal einen nachbestellen. Außerhalb Garantie tut es der günstigste aus dem Zubehörhandel.
Türen: praktisch ist anders für Nutzer enger Parkplätze. Für uns waren sie ein Kaufgrund weil wir schon immer suicide doors wollten und weil das einsteigen wegen der rechtwinklig öffnenden Vordertür auch für Senioren sehr einfach ist.
-
Bei uns nicht. Hast du eine Quelle für die Erhöhung ?
-
Glückwunsch. Kannst du Zuhause laden ?
-
-
Was ist eine Nupsi Halterung ?
Mach mal Bild.