Bei Tempo 100 wird auch nix passieren.
"stabil abfangen" bedeutet genau das.
Gruß SRAM
Bei Tempo 100 wird auch nix passieren.
"stabil abfangen" bedeutet genau das.
Gruß SRAM
Vielleicht setzen Japanische Programmierer den Standard zu genau um ?
Berühmtes Beispiel ist die erste Oberleitung für den Shinkansen. Diese wurde damals als Lizenz von Frankreich eingekauft. Nach der Installation durch Japanische Ingenieure und Techniker kam es zu zunächst unerklärlichen häufigen Fahrdrahtbrüchen. Eine genaue Analyse ergab, daß die Masten der Oberleitung in genau gleichen Abständen montiert wurden und die Oberleitung selber auch exakt gleich gespannt wurde. Genau nach Vorgabe des Lizensgebers. Dadurch konnten sich Schwingungen der Oberleitung auf deren Resonanzfrequenz derart aufschaukeln, daß diese riß.
Warum rissen jetzt aber nicht die Oberleitungen in Frankreich ? Nun ja: das französische laisser faire führte dazu, daß sowohl Mastenabstände als auch Oberleitungsspannung in Frankreich so große Toleranzen aufwiesen, daß es nicht zum Aufschaukeln von Resonanzen kommen konnte.....
Gruß SRAM
Kannst Du uns bitte beide Tarife nennen ?
Danke SRAM
Ihr habt Recht. Asche auf mein Haupt. Was für Streiche einem die eigene Erwartungshaltung so spielen kann....
Das Gute: funktionieren wie es sein soll.
Gruß SRAM
Ist er nicht knuffig ?
Von Great Wall Motors.
Hatte ich anders in Erinnerung. Probier ich morgen mal aus.
Gruß SRAM
Fahr mal noch ein Stückchen vor. Die anderen sind ja Grade auf Stufe eins. Wenn du etwas schräg stehst, kommt der rechte vielleicht etwas später.
Gruß SRAM
P.S.: wenn ich mir die Fugen vom Pflaster ansehe, könnte man meinen, daß du links etwas weiter vorne stehst.
Bei mir stimmt auch was nicht:
? Er schlägt doch an.
Gruß SRAM
Gute Wahl für den geplanten Einsatz.
Gruß SRAM