Beiträge von SRAM

    In dem Falle gibt es zwei Strukturen, die parallel laufen: ein Fahrbahnrand und die ausgebesserte Längslinie. Da die Mustererkennung gewichten muß, nimmt sie das stärkste Muster. Genau an der Stelle wird aber das Muster "Fahrbahnrand" durch den Schattenwurf der Büsche fast ausgelöscht, während die ausgebesserte Längslinie einen deutlich höheren Kontrast hat. Unvermeidbar und bestimmungsgemäß. Holz die Büsche ab, oder fahr mal bei anderen Sonnenstand. Wenn die Fahrbahn keinen Mittelstreifen hat, kann auch nicht nach Plausibilität geprüft werden ("ist die Fahrbahn breit genug ?").



    Gruß SRAM

    Ich hab mich vorher über das Produkt informiert. Und es als für mich voll passend empfunden.


    In einigen Belangen ist es sogar besser wie gedacht ausgefallen. Also bin ich sehr zufrieden.


    Als täglichen Commuter bis 50km einfache Strecke hab ich das Fahrzeug meinen ehemaligen Kollegen empfohlen. Bonmot am Rande: als Ove sich über die fehlende Abblendfunktion bei seinem neuen Taycan (!) beschwert hat, konnte ich nur grinsen ?.


    Warum man sich also über eine realistische Einschätzung der Wertentwicklung aufregen soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen.


    Gruß SRAM

    So: heute Stromerle und SLK gewaschen. Die andern kommen am Samstag dran.


    Beim MX sind die Originalfelgen so beschaffen, daß man mit Bürste von außen auch an der Bremsscheibe vorbei das innere Felgenbett gut reinigen kann. Das erste Fahrzeug, das ich habe, bei dem das geht und ich daher nie Unwucht wegen Dreck haben werde.


    Gruß SRAM

    Links unten Armaturenbrett.


    Aber warum ? Er greift nur ein, wenn man Markierungen überfährt. Und das sollte man nicht. Und er erkennt auch Baustellenmarkierungen, was mich erstaunt hat.


    Am Anfang hat er bei mir auch gefühlt zu oft eingegriffen. Aber nach etwas Selbstreflektion und Analyse mußte ich eingestehen, daß ich a) oft Linien ohne zu blinken überfahren habe und b) oft Kurven geschnitten habe.


    Beides mache ich jetzt nicht mehr. Was meiner und der Sicherheit aller zugute kommt.


    Gruß SRAM