Beiträge von SRAM

    Zitat:


    "Für die Nutzung der Ionity-Ladepunkte gilt ein gesonderter Preis von 0,79 Euro je Kilowattstunde (kWh) – unabhängig vom gewählten EnBW mobility+ Tarif. Für Kostentransparenz sind die Ladepunkte von Ionity in der EnBW mobility+ App entsprechend gekennzeichnet. Im Standard-Tarif kann mit EnBW mobility+ zu 39 Cent pro kWh via AC geladen werden, DC-Schnellladung kostet 49 Cent pro kWh, eine Grundgebühr fällt nicht an. Im Viellader-Tarif kostet AC-Strom 29 Cent pro kWh und DC-Strom 39 Cent pro kWh, hinzu kommt eine monatliche Grundgebühr von 4,99 Euro. Alle privaten EnBW Strom- und Gaskunden können ohne Grundgebühr zu den Konditionen des Viellader-Tarifs Energie beziehen."


    Als Rückfallposition für alle, die auf tour gehen wollen sehr nützlich.



    Gruß SRAM

    Mit der "dem zeittypischem Tuning entsprechenden" Abgasanlage sollte er so um die 230 km/h schaffen. Schneller als 170 fahr ich nicht. Die Sprints sind sowieso viel schöner. Selbst Enzo Ferrari hat den Sound des V8 hervorgehoben: " Tritt man ab 6000 U/min das Gaspedal voll durch, ertönen die Posaunen von Jericho und katapultieren das Fahrzeug bis über 8500 U/min turbinenartig voran." Und ja: man kann ihn überdrehen.......


    Gruß SRAM

    Für einen gleich ausgestatteten Ionic 5 zahlst du nach Abzug der Förderung etwa das Doppelte.


    Dafür ist der Alleinfahrzeugfähig.


    Bei zwei zusätzlich verfügbaren Kleinwagen wäre die Entscheidung für mich einfach: einen davon für den MX in Zahlung geben. Hab ich auch so gemacht.


    Gruß SRAM