Ich hatte nie Probleme mit dem Ladeziegel an der fachmännisch installierten und einzeln abgesicherten Schuko-Steckdose unterm carport und habe daran immerhin 6 Monate lang fast täglich geladen...keine nennenswerte Wärmeentwicklung, keine Ausfälle. Trotzdem war ich froh, als dann endlich die wallbox installiert war. Ich empfinde das Laden an der Box als deutlich bequemer und subjektiv sicherer, auch wenn es nicht so viel schneller ist (3,6kw vs. 2,7kw). Der aktuelle MX 30 (ab MJ 23 oder 24??) läd zudem mit 7,2kw AC, dann läuft es an der box auch noch deutlich schneller.
Eine 3-phasige 11KW wallbox ist m.E. ein absolutes MUSS und außerdem zukunfstssicher. Die Dinger gibt es neu ab unter 150€, die Installationskosten sind natürlich individuell abhängig von der Entfernung zum Stromkasten und dem Arbeitsaufwand. Eine fachmännisch installierte, einzeln abgesicherte Schuko-Steckdose ist von den Installationskosten auch nicht viel günstiger. An eine irgendwie nachträglich semiprofessionell installierte Schuko-Steckdose würde ich einen 2,7kw Verbraucher (Ladeziegel) nicht, schon gar nicht über Stunden, anschließen wollen!!!