...nur mal so, unser Fabia Combi kostet uns 2025 dann 300,43€ (SF38, HP, VK 300€ SB). 2024 waren es noch 232,45€ (gleicher Vertrag, gleiche Bedingungen, keine Schäden in 2024)...Die Rechnung für den MX30 hab ich noch nicht...
Beiträge von Radschraubenkiller
-
-
Moin Mazi, ich hatte ein ähnliches Problem...bist du wirklich sicher, dass die wallbox ok ist? Bei mir funktionierte das Laden erst nur nach mehreren Versuchen ( Stecker rein/raus), dann gab es zusätzlich schnell Ladeabbrüche und irgendwann ging nix mehr! Teste das wirklich mal und/oder lade mal an einer öffentlichen AC Säule.
-
Ich lade seit Neukauf in 11/2020 zu 95% zuhause an der wallbox und dann immer von ca. 50% bis 90%. Die Reichweite hat sich seit 11/2020 nicht spürbar verändert.
-
Und jeder hat einen komplett eigenen Account oder nutzt ihr die gleichen Einlogdaten?
...jeder hat einen eigenen account, die funktionieren dann unabhängig voneinander. Ich weiß aber nicht mehr, wie ich den zweiten erstellt habe...war vor 3,5 Jahren, ging aber fix...
-
...ja, Nutzung der App auf 2 smartphones funktioniert...machen meine Frau und ich seit 3,5 Jahren problemlos!
-
Zur Helvetia...und natürlich auch generell:
Was für den einen günstig ist, ist für den anderen teuer...jeder sollte halt für seine Situation vergleichen!
Ich zahle ab 2024 jährlich 240,47€ für:
Haftpflicht
Vollkasko mit 300€ SB
Teillasko mit 150€ SB
15000km jährlich
Fahrer über 24
Rabattretter (1 Schaden pro Jahr "frei" ohne Rückstufung der SF Klasse)
Werkstattbinding
SF 37 (19%)
Grüße und besinnliche Feiertage!
Frank
-
...alle 2 Jahre sollen lt. Inspektionsplan die Bremsflüssigkeit und der Innenraumfilter gewechselt werden, nach einem bzw.. 3, 5... Jahren fallen nur Kontrollarbeiten an. Mein Ansprechpartner bei der Anmeldung der 3. Inspektion meinte "Kontrolle von Bremsen, Bremsleitungen, Reifen, Fahrwerk, Fehlerspeicher, Batteriekühlmittel etc." Da interessiert es offensichtlich auch nicht, dass die meisten Besitzer im Rahmen der Inspektion zusätzlich auch gleich die HU mit machen lassen und dafür natürlich extra und den regulären Satz bezahlen!
Wartungsplan ist halt Wartungsplan...
-
Ich habe letztens Nachgefragt wegen meiner 1. Inspektion, 129 € war die Aussage
Die erste Jahresinspektion ist vom Umfang her vergleichbar mit der dritten Jahresinspektion. Mir wurden ja 109€ genannt, aber ich hab aber nicht gefragt ob "brutto" oder "netto". Bringt eh nix, sich aufzuregen, da regelmäßige Inspektionen zwingende Grundlage für eventuelle spätere Garantie- oder Kulanzleistungen sind...und ich hab eine Anschlussgarantie bis 8 Jahre...Da muss man dann halt durch...
-
Moin, auch bei meinem MX 30 (42400km) ist demnächst die 3. JahresInspektion fällig...Kostenvoranschlag meines Händlers über 109€ (ohne HU, die gab es gestern für 95€ bei der DEKRA). Nun denn, doppelt geprüft ist halt besser ;-)). Vielleicht wird ja auch die Blinkerflüssigkeit gewechselt und der Fluxkompensator gereinigt... Aber wenn der Wagen danach, wie nach den letzten Inspektionen, wieder frisch gewaschen dasteht, wäre ich zufrieden.
-
91596 km - (11/2020) - 09.01.2023 - Trefies
50043 km - (10/2020) - 25.01.2023 Fravi
43003 km - (11/2020) - 10.01.2023 - Saftschubse
41877 km - (12/2020) - 21.12.2022 - LaGünnie (verkauft)
37524 km - (12/2020) - 12.01.2023 - Lowi
35200 km - (10/2020) - 10.02.2023 - JuHa
33145 km - (11/2020) - 26.02.2023 - Radschraubenkiller
31717 km - (12/2020) - 31.01.2023 - Kaluschke
29.550 km - (11/2020) - 07.12.2022 - xmontag1y
24.706 km - (12/2020) - 23.01.2023 - escooter
22095km - (11/2020) - 02.02.2023 - Holindarn
21000km - (09/2020) - 14.01.2023 - Sanno
17282 km - (02/2021) - 03.12.2022 - dab_ch
15700 km - (10.2021) - 02.02.2023 - lufthanseat
14567 km - (11/2020) - 10.02.2023 - Rider
10650 km - (12/2020) - 10.01.2023 - diego_99
2892 km - (11/2022) - 15.01.2023 - Harald66
1000 km - (01/2023) - 24.02.2023 - Schipper
760km - (01/2023) - 25.01.2023 - Walter
556 km - (10/2022) - 04.11.2023 - LOW