Zur wallbox: Garantieablauf 13.11.22, Defekt vom Elektriker am 22.11.22 diagnostiziert, sofortige Meldung an Heidelberg...bislang keinerlei Reaktion von Heidelberg!!
Zu den Betriebskosten: Der Fabia Combi ist von den Betriebskosten unglaublich günstig, ok, es ist ein asthmatischer, untermotorisierter 1,0l mit 75PS...aber das Auto ist unglaublich praktisch!
Rechne ich alle Faktoren, insb. auch den Wertverlust mit ein, ist der Fabia nicht teurer (Re-Import, NP vor 3 Jahren 14k€, 5-6l/100km, 225€ HP/VK pro Jahr...). Ok, er ist lahm, langweilig, nicht sehr komfortabel und halt leider ein Benziner.
Ja, bald liegen die Kosten auf dem Niveau eines Benziners, vor allem, wenn man, wie ich, eher pragmatisch und weniger emotional an das Thema Mobilität herangeht. Beim Kauf des Mazda hat dann doch die Emotionalität gesiegt. Das habe ich bislang aufgrund der signifikant niedrigeren Unterhaltskosten aber nicht bereut. Jetzt, wo wir eigentlich nur noch ein Auto brauchen, wendet sich das Blatt. Und wir tendieren da dann jetzt eher dazu, unseren kleinen, praktischen Kombi (und da kann der Fabia viel mehr als der Mazda) zu behalten. Der reicht uns für unsere automobilen Grundbedürfnisse vollkommen, ist von der Übersichtlichkeit her klar im Vorteil und man kann mit ihm auch mal eine Strecke von 800km ohne Gedanken an Ladepausen fahren. Wie gesagt, ich neige in der Regel zum Pragmatismus und habe/hatte dabei eigentlich immer die Wirtschaftlichkeit eines Autos vor Augen.