Beiträge von Radschraubenkiller

    Naja, allein der Urlaub mit Wohnmobil macht ja das Umweltargument gegen große Akkus schon zunichte.

    ...das ist nicht mein Argument ;) Ich hätte nur rein gar nix von einem größeren Akku...ich brauch ihn einfach nicht!

    Aber wenn es umweltfreundlicher ist, lass ich das Wohnmobil in Zukunft stehen und fliege nach Australien und mache von dort aus eine kleine Ostasien-Kreuzfahrt ;)

    Reichweite, Reichweite, Reichweite...das Totschlagargument der E-Auto Gegner...und wenn der Akku zu groß ist, ist das dann umweltschädlich...oder das Laden dauert zu lange.

    Elektromobilität kann halt (noch) nicht alle Bedürfnisse bedienen, aber für diejenigen, die ein passendes Fahprofil haben, ist es problemlos machbar. Ich hab den MX 30 seit 4000km, fahre täglich i.d.R. Um die 60km und habe seit dem Kauf nie ein Reichweitenproblem gehabt. Ich brauche keinen 100kwh Akku, den ich zu 95% der Zeit nur sinnlos durch die Gegend fahre, nur um sagen zu können "schau, 800km Reichweite" Ok, ich habe für den Urlaub und längere Strecken noch mein Wohnmobil und zum Laden eine wallbox.

    Für viele kann die E-Mobilität eine sinnvolle und praktikable Alternative sein...ich denke da an Menschen wie meine Mutter...Rentnerin, z.Zt. 3000km jährlich, ist in Ihrem Leben noch NIE mehr als 100km am Tag gefahren...

    M.E. ließe sich der Sion nur über einen sensationell günstigen Preis verkaufen...danach sieht es momentan aber wohl leider nicht aus, zumal er wahrscheinlich ja nicht mehr von der 6000€ Prämie profitieren wird und der Hesteller außerdem schon durchblicken ließ, dass es mit dem Herstelleranteil der Förderung schwer werden würde.

    Wie gesagt, das Konzept fand ich klasse; kompaktes, innen geräumiges Auto mit integrierten Solarzellen, bidirektionales Laden vorgesehen (interessant bei PV Anlagen), "offenes" Ersatzteilkonzept mit vielen Normteilen...

    Ich bin weiterhin gespannt, Tesla hat schließlich auch mal gaaanz klein angefangen...

    ...aber das ist doch eher ein Vernunftauto...

    ...genau deshalb fand ich ihn so interessant...aber ich fürchte, er wird preislich uninteressant, also eher unvernünftig...und dann wird er mit der matten, halbtransparenten Kunsststoffbeplankung auch noch ziemlich hä..., nun ja, speziell aussehen...

    Wir werden sehen!

    Vor knapp 2 Jahren hatte ich gehofft, dass der Sion zeitnah auf den Markt kommt:


    Solar on Every Vehicle | Sono Motors
    Sono Motors wird seine Solartechnologie ausschließlich in Fahrzeuge von Drittanbietern integrieren. Das Sion-Programm wird jedoch eingestellt.
    sonomotors.com


    Ich fand damals Konzept und Preisprognose interessant...leider hat sich der Markt offensichtlich schneller weiterentwickelt als der Sion. Mittlerweile hab ich meine Zweifel, dass die der jemals auf den Markt kommt...