Beiträge von Radschraubenkiller

    Nach ein paar Fahrten über gesalzene Straßen ist Flugrost an den Bremsscheiben normal. Kritisch wird es dann, wenn das Auto dann lange steht und die Beläge festgammeln. Regelmäßiges Fahren und dabei dann auch mal etwas herzhafter bremsen hat bei meinen Autos bislang immer geholfen. Experimente mit der Handbremse hab ich nie gemacht und die Bremsscheiben haben immer mindestens 100k km/8 Jahre gehalten.

    Auf der Autobahn fahre ist meist 147 und das schon kurz nach Ende des Beschleunigungsstreifens :) ...aber das waren bisher in 3 Monaten insgesamt nur max. 300km von knapp 4000!

    Nein, der MX 30 ist leider kein Langstreckenfahrzeug, fährt sich aber sehr angenehm auf der AB.

    Ja, die Reichweitenangst...die häufigste Frage von Nachbarn, Freunden und Parkplatzbekanntschaften: "und...wie viel km schafft er?". Ich glaube aber, es wird immer genügend Menschen geben, die ihr Fahrprofil realistisch beurteilen können und dann zu dem erstaunlichen Ergebnis kommen, dass sie nur selten mehr als 100km täglich fahren und die dann auch ein gebrauchtes Auto mit <150km Reichweite kaufen werden.

    Ich lade seit knapp 4000km i.d.R. an der heimischen Wallbox mit 3,7kw, meist alle 2 Tage von 50-90% und beim Einkaufen einmal pro Woche ne halbe Stunde am noch kostenlosen DC-Lader. Bisher erst zweimal unterwegs am DC Lader von <10% bis >80%...und das dauerte jeweils etwa 1h.

    Ich denke, bald ist es eh vorbei mit kostenlosem Laden. Beim L... wird man demnächst nur noch mit der app laden können, da ist es bis zum Bezahlen dann nicht mehr weit. Ist ja auch legitim, erst anfüttern und dann kassieren. Der Preis wird später den Andrang an den Säulen bestimmen...halt Marktwirtschaft. Ich verstehe es eh nicht, dass viele Leute für viel Geld ein E-Auto kaufen und dann gezielt zum Laden an die Gratislader fahren, obwohl sie nicht dort einkaufen. Ich stelle mich doch nicht ewig an eine Säule, nur um paar Euro zu sparen oder parke mein Auto ausschließlich zum Laden dort. Mir scheint es aber so, als würden einige E-Auto Fahrer dies so handhaben.

    Gut, nicht jeder hat die Möglichkeit, zuhause in der Garage o.ä. zu laden, aber sorry, ohne sich darüber vorher Gedanken zu machen, würde ich derzeit kein E-Auto kaufen.