Beiträge von lionman

    Über den Ölverbrauch wurde hier schon sehr viel geschrieben.

    Aber hat einer von euch vielleicht mal Kühlmittelverbrauch festgestellt? Alle meine bisherigen Mazdas (Benziner) verbrauchten auf den ersten paar tausend Kilometern etwas. Danach fast nichts mehr.

    Es gibt ja zwei Kühlmittelbehälter: einen für die HV-Batterie (so heiß wird das doch nicht?) und einen für den Wankel.

    Bin gespannt auf eure (eventuelle) Erfahrungen.....

    Wahrscheinlich handelt es sich tatsächlich um eine LED mit Doppelfunktion und stimmt deine Vermutung. Das erscheint mir am logischsten.

    Ich habe es nochmal mit meinem Freundlichen besprochen. Er meinte, man solle den Ölmessstab ab und zu benutzen. So vermeidet man, dass das gelbe Lämpchen im ungünstigsten Moment aufleuchtet und kann rechtzeitig nachgefüllt werden.

    Also genau so wie du das beschrieben hast.

    Das "andere" Lämpchen ist dieselbe Anzeige, nur rot angesteuert. Das Gelb zum Test beim Hochfahren nimmt man, weil da noch die Schlangenlinien mit drauf sind.

    Die Schlangenlinie drunter ist doch nicht weg wenn's rot aufleuchtet?

    Genau da… zentral im Tacho wo sonst nach gewählter Anzeige entweder Schwärze vorherrscht oder diese Sinnfreien Verbrauchsanzeige ist.

    Der Tacho (usw.) sollte doch durchgehend ablesbar sein, oder? Verschwindet er dann teilweise??

    Bei ca. 5 Liter totalem Inhalt incl. Filter und 1.5 l Hub des Ölmessstabes kannst du noch hunderte von Kilometern fahren.......

    Totalem Inhalt incl. Filter = 5,4 L. (Betriebsanleitung).

    1,5 L Hub des Ölmessstabes....?? :rolleyes:

    Laut meinem fMH entspricht min <> max (ungefähr) 1 L.

    Mit Sicherheit ist da Spielraum. Wie groß der ist, weiß ich nicht. Im strömenden Regen würde ich allerdings auch nicht nachfüllen wollen.


    Von daher ab und an eine Kontrolle über den Peilstab. Dann erlebt man auch keine böse Überraschung. ;)

    Genau so werde ich das auch machen!

    Oh ja, du hast Recht! Die Kurzanleitung ist farbig. Die ausführliche, große Anleitung hingegen nicht; sie ist schwarz-weiß. Schuldigung.


    Die Frage bleibt natürlich, wie viele Kilometer man noch fahren kann, bevor nachfüllen unbedingt notwendig ist... Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mazda meint, man müsse sofort nach Aufleuchten der Kontrollleuchte im strömenden Regen am Straßenrand nachfüllen... :|

    Da ist doch sicher noch ein Spielraum?