Beiträge von mg760

    Hatte das 12-V Batterie Problem schon, als der Wagen keine 3 Monate alte war. Batterie war nach einer Woche Stand in der Garage plötzlich leer. Mit Mazda-Service abgeschleppt zum Händler, Batterie neu geladen und zurück. Nach 14 Tagen dasselbe Problem: Batterie leer, nichts geht mehr, Abschleppen zum Händler. Jetzt im FS hinterlegter Fehler: Spannungswandler defekt ! Kommt angeblich seeehr selten vor ! Bei meinem Händler noch nie ! Auch dass der Wechsel des Spannungswandlers einiges an Zeit frisst ( ET-Bestellung, Garantiegewährung durch Mazda, Personal mit Erfahrung für den Austausch etc. ) war nicht das meinige Problem, da ich in der ( langen ) Zwischenzeit einen Ersatzwagen bekommen habe. Aber Mazda ist halt auch kein E-Auto Pionier und die Autohäuser haben mit ihren Werkstätten teilweise weniger Erfahrung ( als z.B. Toyota ). Das muss man wissen wenn man sich für eine Marke entscheidet. Seit dem neuen Spannungswandler gab es übrigens nie mehr Probleme, den ganzen Winter über nicht.

    ...in Spanien soll es jetzt notfalls auch Öl geben :)


    Spaß beiseite: haben jetzt 3000 km runter. Davon 1/3 Langstrecke bei 3 Fahrten. Ölstand im Moment genau mittig im Messbereich. Mache mich da nicht verrückt. Im Juni gehts auch mal zum Gardasee, da geht halt ein kleiner Vorrat mit , oder ich kaufe vor Ort eben nach.

    wenn ich bedenke, dass ich meine Energiekosten zum Benzin-Vorgänger quasi halbiert habe, zuzüglich der gesparten Steuern, kann ich mir die Kosten für ein paar Liter leisten.