Beiträge von Walter1962

    Ich bin vom Opel Mokka e zum MX 30 R-EV gewechselt.


    Nicht weil der Wagen schlecht war, sondern weil das Konzept vom Mazda besser zu meinem veränderten Fahrprofil passt.


    Wir haben jetzt vor, auch mal längere Strecken zu fahren und haben keine dabei Lust auf Ladesäulensuche zu gehen. Eine Ladeplanung hat der Opel nicht.


    Wenn während der Pause eine da ist, wird sie genutzt, wenn nicht dann eben nicht. Der Spritverbrauch ist mir dann auch egal. Kommt ja nicht allzu oft vor.

    WankelJoe


    Hast bestimmt einen super Kurs bekommen. :thumbup:


    Herzlichen Dank für den Hinweis. Ist aber zu spät für eine Anfrage meinerseits. Ich hatte meinen Wagen inseriert und der war innerhalb von 3 Tagen verkauft. Die Käuferin war hin und weg und hat sofort zugeschlagen.


    Daraufhin habe ich dann bei meinem Händler hier vor Ort einen Nagisa bestellt und warte zur Zeit noch auf die Lieferung. Soll aber in der nächsten Zeit soweit sein.

    Ich finde, mit der Zusammenstellung der Ausstattungslinien und dann auch noch mit den verfügbaren Sitzbezügen war das vorher besser.


    Da konnte man zumindest zwischen bei den Bezügen zwischen hell und dunkel wählen. Da ich das helle nicht so mag, habe ich mir den Nagisa bestellt.


    Die ganz schwarzen wollte ich auch nicht haben.


    Hier steht was über die hellen Bezüge.


    draine

    Aktuelle Preise (bis 4. Mai 2025):

    AC (bis 22 kW): 0,46 €/kWh
    DC (bis 50 kW): 0,51 €/kWh
    DC (über 50 kW): 0,61 €/kWh


    Preise ab 5. Mai 2025:

    AC (bis 22 kW): 0,54 €/kWh
    DC (bis 50 kW): 0,59 €/kWh
    DC (über 50 kW): 0,69 €/kWh


    Du hast nicht alles zitiert. ;)


    Bei EnBW zur Zeit ohne Abo 0,59 €/kwh, also 10 Cent günstiger als bei Aral Pulse nach der Erhöhung.


    Bei Shell Recharge ebenso 0,59 €/kwh.

    Du hast Recht, für den MX 30 R-EV nicht verfügbar. War nur ein Hinweis, dass es bei Mazda neuerdings möglich ist. ;)


    Hab den Beitrag gelöscht, weil er als verwirrend empfunden wurde. War nicht meine Absicht. Sorry...

    Interessant ist auch, dass der Long Range 1 Stunde länger unterwegs ist. Weil er eben wesentlich länger an der Säule steht.


    Der Vergleich zum MX 30 hinkt allerdings. Er war von Anfang an nie ein Langstreckenfahrzeug. ;)


    Daher ist es schon krass, wieviel länger der MX für die selbe Strecke braucht. =O