Habt ihr den Wankel nicht gesondert eingefahren?
Oder braucht man das eigentlich gar nicht, weil es keine Kolbenringe gibt?
Google sagt nämlich, dass auch ein Wankel eingefahren werden soll.
Habt ihr den Wankel nicht gesondert eingefahren?
Oder braucht man das eigentlich gar nicht, weil es keine Kolbenringe gibt?
Google sagt nämlich, dass auch ein Wankel eingefahren werden soll.
Die Batterien in den CX Modellen ist mit 17,8 kwh aber genauso groß, wie beim R-EV.
Die rein elektrische Reichweite laut WLTP mit 63 Kilometer angegeben, also geringer als beim R-EV.
Der Kaufpreis ist eine ganz andere Liga, für mich z.B. nicht machbar.
Der 6e ist zwar schick, aber passt genauso wenig in die Garage und ins Stadtbild wie die großen CX 60 bzw. CX 80.
Ich fände es unverständlich, wenn der MX 30 R-EV tatsächlich nach so kurzer Zeit wieder vom Markt genommen würde.
Okay, das Türkonzept dürfte bei sehr vielen Interessenten das Hindernis sein. Verkauf wohl eher mau...
Dann müsste aber in der Größenordnung des MX 30 noch was neues kommen. Die großen und teuren CX oder der 6e sind da nicht wirklich eine Alternative.
Vielleicht ist es in den "günstigeren" Modellen einfach nur nicht freigegeben.🤷
Ich bin gespannt, ob es bei dem Produktionsstopp beim R-EV bleibt.
Andere Hersteller entdecken ja auch gerade die Hybride und die seriellen Hybride.
MMn wäre es dumm, den Wagen so kurz nach Einführung wieder einzustampfen.
Tja ist wohl alles ein wenig durcheinander.
Ist jetzt echt blöd mit den unterschiedlichen Toolboxen und dann wohl auch mit den unterschiedlichen Connect Systemen.
Hat mich aber auch ein wenig verwundert, warum Alexa und Live Traffic beim "Facelift" nicht gekommen sind.
Genau diese Tollbox hatte ich zuerst auch installiert und diese hat meine Karte nicht erkannt.
Ich habe jetzt diese hier installiert. Die wurde auch von Schuster Automobile in seinem Video verlinkt.
Hier kann man die runterladen. Man muss nach untenscrollen und dann bei Mazda Connect auf das + klicken. Da kann man dann die benötigte Version wählen.
Konnektivität & Navigation | Mazda Deutschland
In meinem Fall ist es die für die FIN >300000
Ob die funktioniert, weiß ich noch nicht. Der Kartenleser fehlt mir noch.
Ja, die Karte wird angezeigt und ich kann auch die Verzeichnisse öffnen.
Die zuerst installierte Tollbox funktioniert einfach nicht. Den Link hatte ich hier aus dem Forum. Die sieht auch total anders aus. Nur ein relativ kleines schwarzes Fenster mit weißer Schrift.
Ich muss auch auf der verlinkten Seite von Schuster die zweite Tollbox nehmen, weil meine FIN >300000 ist. Es gibt da zwei verschiedene.
Laut Mazda Info gibt es übrigens ein Kartenupdate 2025. Musst du mal schauen, ob du das findest.
Hallo,
das ist die von der Google KI generierte Antwort auf deine Frage.
Die 12V Batterie eines Elektroautos kann sich entladen, wenn das Auto an der Wallbox hängt und nicht geladen wird. Das liegt daran, dass die Bordelektronik und andere Systeme des Fahrzeugs, wie beispielsweise die Alarmanlage oder die Zentralverriegelung, auch im Standby-Modus Strom verbrauchen.
Ich persönlich vermute, dass das Auto nicht richtig "einschläft", weil der Ladeanschluss überwacht wird bei eingestecktem Stecker. Dadurch wird dann die 12 Volt Batterie auf Dauer leer.
Gruß aus MG
Ich denke, es liegt daran, dass ich auf dem Laptop mit dem Kartenleser eine ganz andere Toolbox habe.
Auf dem anderen aktuellen Laptop habe ich dann die von Schuster verlinkte runtergeladen. Mit dieser Tollbox sollte es funktioniern. Brauch jetzt nur noch einen Kartenleser.
Da ich noch eine Version aus 2023 Q2 drauf habe, wollte ich ein Update über die Toolbox (neue Version) machen.
Pustekuchen, es liegt ein Problem mit dem Laufwerk vor. Das ist allerdings eine Windows Meldung.
Beim CX3 und auch beim MX5 hatte ich eine andere Tollbox, mit der hat immer alles einwandfrei funktioniert.
Hab dann zum testen die SD Karte von meiner Kamera in den Kartenleser gesteckt. Das funktioniert alles reibungslos, also kein Laufwerksproblem.
Bin etwas ratlos...
Hab mir jetzt das Video von Schuster angeschaut und wenn ich dem Link folge, habe ich eine ganz andere Toolbox wie die, die hier im Forum verlinkt wurde.
Ob das jetzt funktioniert, weiß ich noch nicht. Hab mir jetzt für den aktuellen Laptop einen Kartenleser bestellt.