Bin ich dann raus aus der Haftung ?
Nein. Wenn dir das Haus abfackelt, weil die Elektroinstallation für den Ladevorgang nicht geeignet war, hast du den schwarzen Peter.
Das sagt Google dazu.
Wenn ein Haus durch das Laden eines Elektroautos an einer Haushaltssteckdose in Brand gerät, zahlt in der Regel die Wohngebäudeversicherung für die Schäden am Gebäude. Schäden am Elektroauto selbst, wie am Akku oder Ladekabel, werden von der Kaskoversicherung des Fahrzeughalters übernommen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Gebäudeversicherung möglicherweise keine Schäden übernimmt, die durch unsachgemäßes Laden, wie z.B. das Laden an einer nicht dafür ausgelegten Haushaltssteckdose, entstanden sind