So ist er konzipiert, so sollte er genutzt werden. Wenn du keine vernünftige Lademöglichkeit bzw. Konzept hast (natürlich auch für den Winter), passt er eigentlich nicht wirklich in dein Fahrprofil.
Deine Aussage widerspricht sich doch eigentlich.
Ich nutze ihn doch ganz genau so, ich wankel wenn der Akku leer ist. Und genau deswegen brauche ich keine Lademöglichkeit zu Hause.
Er passt sehr wohl in mein Fahrprofil. Ich fahre hauptsächlich Kurzstrecke zum Einkaufen oder zum Doc und lade ihn beim Discounter auf.
Im WInter könnte das aber eben nicht immer funktionieren und da kommt dann eben der Wankel zum Zug.
Der reine EV passt nicht ins Profil, weil ich zu Hause nicht laden kann und im Winter würde ich ständig zur Ladesäule MÜSSEN und da ewig stehen bei der Ladeleistung in der Kälte.
Du hast natürlich damit Recht, dass es einfacher wäre, wenn ich zu Hause einfach anstöpseln könnte. Aber genau das können die Wenigsten. Ich bin nun mal Mieter und kein Hausbesitzer.
Also den im Winter im Chargemodus laufen zu lassen finde ich sehr ineffizient.
Damit dürftest du sehr wahrscheinlich Recht haben, aber das ist mir ehrlich gesagt bei meiner Kilometerleistung im Jahr egal.
Zudem würde ich den Wagen nicht ständig so fahren, sondern nur bei Bedarf um die Batterie schneller warm zu bekommen, also vor dem Aufladen ein paar Kilometer wankeln.
Das ist aber nur erstmal als Versuch geplant. Mal schauen, ob das was bringt. Die Batterie wird ja auch beim Aufladen an der Säule wärmer. Nur so eine Idee von mir... 
Ob es funktioniert, werde ich teilen.