Beiträge von Walter1962

    Meine Güte, es ist ein Versuch mit dem Vorkonditionieren.


    Nicht mehr und nicht weniger.


    Der Wankel lädt Strom in den Akku, wodurch dieser sich erwärmt. So meine Theorie. Obs funktioniert oder die Strecke dafür zu kurz ist, weiß ich noch nicht.


    Der REV hat serienmäßig eine Wärmepumpe und regelt eigenständig die Akkutemperatur.

    Hat er. Aber bestimmt auch nicht in den 3 Minuten zur Ladesäule.

    Ich mache mir da aber nicht groß einen Kopf. Ich denke, ich werde ihn im normalen Modus fahren, ab und an laden wenn es passt und zur Not auch mal den Charge Modus nutzen.


    mattstorm


    DAS habe ich geschrieben. Und das mit dem Charge Modus probiere ich auf kurzer Strecke vor der Ladesäule am Einkaufsmarkt, ob ich Temperatur in den Akku kriege.

    Also Vorkonditionieren via Wankel. Beim reinen EV kostet eine Vorkonditionierung ja auch Energie, in dem Fall allerdings Strom, hier eben Benzin.

    Die Frage, die sich mir stellt ist die, wie die das ermitteln.

    Das Datum welches unten drunter steht, stimmt nicht mit der letzten Aufladung überein.

    Der SoH ist dabei für mich erst mal zweitrangig.

    Diese Diskrepanz lässt mich schon am Ergebnis zweifeln.

    Bei mir war der Unterschied zwischen der letzten Ladung und dem Datum unter dem Ergebnis 5 Tage.

    Olli69


    Und auch deine Nutzung ist machbar. Das ist eben das geile an dem Konzept. :thumbup:


    Ob es wirtschaftlich ist oder nicht, muss doch jeder für sich entscheiden. ;)


    Ich denke, so wie du werde ich den Wagen im Winter auch fahren, wenn die Kälte die Ladeleistung killt. :D

    So ist er konzipiert, so sollte er genutzt werden. Wenn du keine vernünftige Lademöglichkeit bzw. Konzept hast (natürlich auch für den Winter), passt er eigentlich nicht wirklich in dein Fahrprofil.


    Deine Aussage widerspricht sich doch eigentlich.


    Ich nutze ihn doch ganz genau so, ich wankel wenn der Akku leer ist. Und genau deswegen brauche ich keine Lademöglichkeit zu Hause.


    Er passt sehr wohl in mein Fahrprofil. Ich fahre hauptsächlich Kurzstrecke zum Einkaufen oder zum Doc und lade ihn beim Discounter auf.


    Im WInter könnte das aber eben nicht immer funktionieren und da kommt dann eben der Wankel zum Zug.


    Der reine EV passt nicht ins Profil, weil ich zu Hause nicht laden kann und im Winter würde ich ständig zur Ladesäule MÜSSEN und da ewig stehen bei der Ladeleistung in der Kälte.


    Du hast natürlich damit Recht, dass es einfacher wäre, wenn ich zu Hause einfach anstöpseln könnte. Aber genau das können die Wenigsten. Ich bin nun mal Mieter und kein Hausbesitzer.


    Also den im Winter im Chargemodus laufen zu lassen finde ich sehr ineffizient.


    Damit dürftest du sehr wahrscheinlich Recht haben, aber das ist mir ehrlich gesagt bei meiner Kilometerleistung im Jahr egal.

    Zudem würde ich den Wagen nicht ständig so fahren, sondern nur bei Bedarf um die Batterie schneller warm zu bekommen, also vor dem Aufladen ein paar Kilometer wankeln.

    Das ist aber nur erstmal als Versuch geplant. Mal schauen, ob das was bringt. Die Batterie wird ja auch beim Aufladen an der Säule wärmer. Nur so eine Idee von mir... ;)

    Ob es funktioniert, werde ich teilen.

    Das Auto meckert, wenn Öl nachgefüllt werden muss. Laut Info meines Händlers soll man dann einen Liter auffüllen. Wurde auch hier im Forum schon so kommuniziert.


    Ob das mit der Markierung auf dem Peilstab zusammenpasst, vermag ich noch nicht zu sagen. Ich habe noch keine Meldung erhalten und die App zeigt mir auch noch einen normalen Ölstand an.


    Muss aber auch zu meiner Schande gestehen, ich hatte die Haube noch nicht ein Mal auf. ;)

    Du meinst bestimmt AEZ Montreal. ;)


    Ich finde die originalen Felgen in diamantschliff schöner als in dem glänzenden schwarz, wie sie bei meinem Nagisa drauf sind.


    Dafür finde ich aber die Innenausstattung mit dem Kunstwildleder viel hochwertiger. Einen Tod muss man sterben, ich hätte jede andere Fahrzeugvariante auch noch neu haben können. War alles noch verfügbar zu der Zeit.


    Für die Felgen mit den Reifen wird sich bestimmt ein Abnehmer finden.

    Aber da du ja zuhause laden und den Akkustand beeinflussen kannst, sehe ich da kein Problem.


    Genau das ist der Punkt bei mir, ich muss auswärts laden. Wenn der Akku kalt ist, lädt der Wagen so langsam, dass ich den beim Einkauf nicht voll bekomme.


    Ist bei warmen Temperaturen schon knapp, wenn der Akku recht leer ist. Da braucht er ca eine halbe Stunde für.


    Deshalb werde ich wohl den Wankel im Winter häufiger brauchen, denke ich.


    Na ja, mal sehen, ist mein erster Winter mit dem Wagen. :)