Beiträge von draine88

    Die Kühlleistung lässt nicht schleichend nach, sondern sie ist schlagartig weg, wenn der Druck zu weit abfällt. Bis kurz vorher gab es keinerlei Anzeichen, dann ging plötzlich nix mehr.

    Bei meinem war es Anfang letzten Jahres notwendig. Die Anlage fasst ca. 1.200 Gramm Kältemittel, bei mir haben ca. 300 Gramm gefehlt - das war genug, das die Klima nicht mehr funktionierte. Seitdem läuft sie aber. Ich würde eine Überprüfung alle 2-3 Jahre empfehlen. Bezahlt habe ich damals 163 EUR (Pauschale Klimaservice plus Kältemittel).

    Vielleicht haben die bei der letzten Inspektion irgendein komisches Update aufgespielt. Habe leider kein Foto von der Fehlermeldung gemacht. Im Cockpit steht in weiß als Hinweis, das Schalten von N auf D nur mit getretener Bremse geht.

    Also grundsätzlich haben E-Motoren auch einen effizienten Bereich, nämlich dann wenn hohe Last anliegt. Bei nur Viertelgas und weniger ist der Wirkungsgrad eher schlecht. Also eigentlich sollte kräftiges Beschleunigen und dann rollen lassen am effizientesten sein und Rekuperation nur dann, wenn man auch wirklich verzögern will.

    Allerdings nützt es dir nichts, wenn du effizient beschleunigst, aber dafür die Reifen in 10.000 km runter rubbelst.

    Ich warte immer bis Grün ist, vor 1-2 Jahren war ich schon mal in genau dieser Waschanlage und da ging es noch problemlos und jetzt war ich 2x dieses Jahr drin und hatte beide Male das Problem. Beim 1. Mal konnte ich definitiv einfach auf D schalten und losfahren, da musste ich keine Bremse drücken.