Beiträge von Duracellhase

    Ein vernünftiger Karrosseriebaubetrieb setzt dich in einen "Ersatzwagen" und gibt tauscht irgendwann wieder gegen dein frisch repariertes und gereinigtes Fahrzeug.

    So etwas gehört nicht in eine Mazdabude. Die verkaufen und spielen Updates auf.


    LG

    Sven

    In etwa 10 Tagen motte ich den MX 30 wieder bis Mitte April ein in der Garage.

    Soll ich den Strom ablassen?

    Oder reicht es, ihn fast leer zu fahren und frisch mit neuem Strom zu laden?


    Altert der Strom und schadet das meinem Mazda?


    Bei Diesel kommen ja diese Bakterien...


    LG

    Sven

    Ich alter Sack treff ab und an einen alten Sack bei "Trinkgut".

    Kurzer Austausch, der immer damit endet, das der MX30 störungsfrei läuft und für die paar Kilometer vollkommen ok ist.

    Letzt allerdings ging er noch nicht am Stock. Also wird irgendwann nur noch der MX 30 alleine wohl kommen.


    LG

    Sven

    Nunja...

    Der EQC ist eine ganz andere Liga. Gewesen. Inzwischen eingestellt.

    Meiner hatte inkl. AMG die volle Hütte. Headup, parkte selbst ein, Eh Allrad und 408PS waren schon gewaltig.


    Aber eben, genau wie Du schrobst. Ich, der noch nie nimmer mal irgendwie mit Mazda irgendwas auch nur am Hut hatte, selbst der MX5 war nur ein Bild im Straßenverkehr, klettere bei meinem Autoankäufer in den MX30 und denke: "Whow!!!" Ich bin dann 11 Kilometer nachhause Probe gefahren, wieder zurück und hab im vom Handy die Kohle für das Auto überwiesen. Nicht gehandelt, nix.


    Das stelle man sich mal vor mit einem 7er BMW und man klettert dann in einen Hyundai i30 oder so.


    Das hat Mazda wirklich gut gemacht.


    LG

    Sven

    Wären wir jetzt in einem Oldtimer Forum, würde der Tröt explodieren.


    Selbst Totalschäden werden teilweise hoch gehandelt, weil man Diebstahlware damit wieder zum Leben bekommt.


    Sogar Behörden in Europa haben schon beschädigte Autos mit dem Hintergrundwissen, das etwas unrechtes geschieht, weiter verkauft.


    300SL, Ölklappen 911, Entenbürzel 911, Gelbschwarzer Renner (Käfer), Bentley Blower, Porsche 917 und etliche alte S Klasse die zum Cabrio wurden.

    Die alle wurden mit gefälschten FIN´s schon gefunden und wertloser.



    Der MX30 ist wahrscheinlich sehr uninteressant.


    LG

    Sven

    Segeln kostet aber mechanische Bremsbeläge.

    Die werden in dem Fall mehr eingesetzt.


    Ich habe mir mal die Mühe gemacht und bin meine täglichen 22 Kilometer mit allen Paddelstellungen abgefahren.

    Also auf "D", "D+", "D++", D-", "D--" und dann mit einer Priorität auf Rekuperation. (Durch Einsatz der Paddles) Danach mit der Priorität auf Segeln und auch noch auf einen MischMasch.


    Im Sommer pendelt sich mein Verbrauch unter voller Nutzung der Klimaanlage inkl. mehrfacher Vorklimatisierung auf 15,8kw/h ein.

    Egal in welchen Modies. Eventuell fahr ich aber auch unbewusst "richtig" elektrisch, da ich ja vorher auch schon zwei Jahre den EQC hatte.

    Den hatte ich bei gleicher Strecke auf 21,7kw/h.


    LG

    Sven