Beiträge von Duracellhase

    ich hab die Karre nun seit dem 23. Oktober, bin 2.124 km damit gefahren, was im Schnitt knapp 50 km täglich entspricht.

    So habe ich das Auto für mein Fahrprofil wohl ganz richtig gewählt.

    Ich fahre einen Mischmasch von Stadt mit viel Stop&Go, abwechselnd mal Landstrasse und einmal die Woche etwa 40 Kilometer Autobahn mit Tempomat und 120 km/h.

    Was ich aber extrem nutze ist das Vorklimatisieren via App auf 21 Grad vor jeder Fahrt.


    Mein Durchschnitt jetzt in dieser Zeit liegt bei 21,0


    LG

    Sven

    Den Schukoziegel hab ich mit ein bißchen Mühe in das Fach unter den Kofferraumboden gewickelt, wo sonst das Warndreieck ist.

    Dieses, es ist ja kombiniert mit dem Verbandskasten, klebt an der Rücksitzbank und polstert so noch den Hund im Falle eines Falles.

    Das normale Ladekabel liegt zusammengerollt immer in der mobilen Einkaufsbox. Ich brauche es eh täglich.


    LG

    Sven

    Bei mir ist das "Beschlagen" Problem wie weggeblasen.


    Die Heizung ist bei 21 Grad ab und an zu warm.

    Ich heize immer, auch in der Garage auf 21 Grad vor und fahre dann meist 15 Kilometer.

    Was ich deaktiviert habe, ist der ECO Mode.


    In den Einstellungen Häkchen gesetzt, das die Sitzheizung mit in der Klimasteuerung integriert ist.


    Derzeit kostet mich der Wärmekomfort etwa 12 Kilometer Reichweite, durchschnittliche Anzeige vom Bordcompi.

    Egal, Strom kommt aus der Steckdose.


    LG

    Sven

    Naja war mit zu rechnen, das die ENBW erhöht.

    Netter Text von denen, den auch wenn Russland, Ukraine, Nordkorea und der Vatikan von der Landkarte radiert sind, werden sie das nicht wieder senken.

    Ich nutze halt in Verbindung mit der ADAC Mitgliedschaft auch die E-Charge Karte, weil sie im Radius des Mazda fast ausnahmslos funktioniert.

    Meist tanke ich in der Firma, aber das Auto braucht einen Plan B.

    Ich scheue mich auch nicht Ionity anzustecken wenn es auf meiner Route passt.

    Hauptsache ich rolle.


    LG

    Sven



    Welchen Sinn macht derzeit ein vollelektrisches Auto mit derzeitiger Akkutechnik und der schleppenden Ladeinfrastruktur?

    Das man Geräusch und Qualm aus den Städten lässt.


    Und da wiederspricht sich ein Rangeextender genauso wie Nissan E Power Kram.


    Ich verstehe einfach nicht, warum man im Motorraum Twist tanzen kann, im Unterboden ebenfalls noch viel Potential zu finden ist und die Karre nur mit einer Knopfzelle ausgeliefert wird.


    Drei Akkuoptionen: 35KW, 45KW und 60KW.


    Machen andere Hersteller auch.


    LG

    Sven

    Ich hatte am Samstag die Gelegenheit den MG4 mal zu erkunden.

    "Elektrobay" war im Ladepark.

    Bis auf das fehlende Matrixlicht, welches auch opional nicht erhältlich ist, ist das Auto gut und günstig. 60er Akku, welchen der Mazda gebraucht hätte.

    Das Niveau der Bauteile kommt dem Mazda gleich. Wesentlich ansprechender wie der Innenraum des ID3 und 10 Riesen unter dem Cupra Born, der mein Favorit wäre, wenn der MX 30 in die Schrottpresse kommt.

    Aber einen Rasenmähermotor zum Akkufüttern ? Nicht mehr 2023.


    LG

    Sven

    Sag mal...lest ihr alle keine Bedienungsanleitungen mehr...:)

    Ist übrigens im Mazda Fahrzeugmenü integriert und relativ gut in Kapitel und Bedienelemente eingeteilt.


    LG

    Sven