Na klar, man kann mit vielen Einstellungen spielen – im Winter frieren und bergab rollen, in der Stadt im Hochsommer nur 30 km/h fahren und auf die Klimaanlage verzichten, um eine möglichst günstige Kilowattzahl zu erreichen. Aber wofür eigentlich? Rein sportliches Interesse? Viel Sinn macht es bei einem Hybridfahrzeug nicht.
-
-
Die Klimaanlage zieht kaum was. Im Winter springt die Reichweite mal gute 15-20 km runter, wenn man die Heizung anmacht. Im Sommer geht sie aber nur 2-3 km runter, wenn man die Klima anmacht.
-
...weil ich gerne mit geöffneten Fenstern fahre und die Klima - ob im 3er, im 6er, im MX oder bei deren Vorgängern - nicht so häufig an ist. Verkehrshindernis "spiele" ich bestimmt nicht und probiere mal bestimmte Varianten aus - "rein aus sportlichem Interesse was so geht".
Und nein, im Winter wird auch nicht gefroren...
Aber deine letzte Aussage, die mit dem "nicht viel Sinn bei einem Hybrid", solltest du bitte mal erklären....
LG
-
Also die Klimaanlage ausschalten, um etwas weiter zu kommen, käme uns niemals in den Sinn. Gut, uns kostet der Strom auch fast nix....
-
Die Klima habe ich beim Mazda jetzt an. Eben weil Hybrid.
Im vorigen Fahrzeug meistens nicht. Da war ich auf Reichweite aus, weil ich immer extern laden musste.
Fahre schon verbrauchsorientiert. Beim Mokka e hatte ich über die Jahre gesehen einen Verbrauch von 14,6 kWh incl. Ladeverlusten.
Mit dem Mazda habe ich das noch nicht raus, wie es am sparsamsten geht.
Beim Opel gab es nur die "B" Taste und das war für die Stadt die Lösung.
Und er hatte einen Eco Modus, wodurch die Leitung auf ca 60 PS gedrosselt wurde.
Für die Stadt reichte das vollkommen aus.
Mit dem kleinen Akku habe ich die WLTP Reichweite tatsächlich erreichen können im Sommer.
-
...Aber deine letzte Aussage, die mit dem "nicht viel Sinn bei einem Hybrid", solltest du bitte mal erklären....
LG
Damit ist gemeint, dass man bei einem Hybridauto nicht ständig auf den Akkustand achten muss und keine Angst vor jedem verbrauchten Kilowatt haben sollte. Sonst: Wofür all die Sparmaßnahmen?
-
Ich achte aber trotzdem auf den Verbrauch, ob das jetzt sinnhaftig ist oder nicht. Ich versuche so sparsam wie möglich zu fahren.
Habe ich auch beim Benziner damals gemacht.
Wenn du rein darauf anspielst, dass man sich keine Reichweitensorgen wegen des Akkustands machen muss, dann gebe ich dir Recht. Wegen diesem Grund muss man das nicht.