Mazda- App

  • Das GSM Modul hatte ich auch schon im Verdacht. Initial hat es aber mit der Registrierung und dem Empfangen des Authorisierungscodes funktioniert.


    Irgendwie habe ich fast das Gefühl, dass Mazda die Daten an die falsche Mobilfunknummer sendet.


    Welchem Provider nutzt Mazda eigentlich oder sind das Karten mit globalem Roaming ?

    MX-30 ++ First Edition ++ Mondsteinweiß-Metallic ++ Modern Confidence

  • Das GSM Modul hatte ich auch schon im Verdacht. Initial hat es aber mit der Registrierung und dem Empfangen des Authorisierungscodes funktioniert.


    Irgendwie habe ich fast das Gefühl, dass Mazda die Daten an die falsche Mobilfunknummer sendet.


    Welchem Provider nutzt Mazda eigentlich oder sind das Karten mit globalem Roaming ?

    Das ist eine sehr gute und wichtige Frage. Habe schon überlegt, ob es möglich ist eine eigene SIM zu verwenden.

  • wenn man die Seite von oben nach unten zieht, wird aktualisiert.

    Das dauert dann manchmal 1 Minute, dann steht oben die neue

    Uhrzeit.

    Mein Auto heißt jetzt "Bonsai 30": Bonsai-Batterie, Bonsai-Kofferraum, Bonsai Reichweite. Aber es ist ein hübsch anzuschauender Bonsai.

    Nach fast 3 Jahren ein gewisses "Eigenleben", manche würden Sturheit dazu sagen. Ach ja, und erste Zeichen von Digitaler Demenz.

  • Ich habe sehr viele Male probiert die Seite von oben nach unten zu ziehen und es nach ein paar Minuten nochmal probiert. Auch nach 10 Minuten ist nichts passiert. Hatte es am Wochenende mindest zweimal täglich probiert und am Montag wurden immer noch die Werte von Freitag angezeigt.


    Irgend etwas ist bei mir komplett kaputt. Nach der Neuinstallation der App bekomme ich die Verbindung überhaupt nicht mehr eingerichtet. Mit etwas Glück nur ein Problem auf Mazda Seite (falsche Zuordnung Telefonnummer zu Fahrzeug oder so). Mit Pech hat das GSM/UMTS/LTE Modul eine Macke.


    In Deutschland bleibt GSM noch eine Weile erhalten, da zu viele fest installierte Anlagen darüber kommunizieren. In Deutschland werden aktuell die UMTS Stationen zurückgebaut und die Frequenzen dann sukzessive für 5G genutzt.

    MX-30 ++ First Edition ++ Mondsteinweiß-Metallic ++ Modern Confidence

  • Akku raus und wieder rein ist wohl hier keine Option :/


    Obwohl das mit einer Sicherung machbar wäre.

    Wo hängt das dran, am Radio?

    Mein Auto heißt jetzt "Bonsai 30": Bonsai-Batterie, Bonsai-Kofferraum, Bonsai Reichweite. Aber es ist ein hübsch anzuschauender Bonsai.

    Nach fast 3 Jahren ein gewisses "Eigenleben", manche würden Sturheit dazu sagen. Ach ja, und erste Zeichen von Digitaler Demenz.

  • Ich glaube mit den Sicherungen möchte ich jetzt nicht spielen. Ich habe da schlechte Erfahrungen mit anderen Fahrzeugen (Verbrenner) gemacht. Da musste nach einem Batteriewechsel die halbe Bordelektronik neu angelernt werden. Das darf dann der fMH machen.

    MX-30 ++ First Edition ++ Mondsteinweiß-Metallic ++ Modern Confidence

  • Ich hoffe mal schwer, dass es kein GSM Modul sondern eher UMTS oder LTE ist, sonst funktioniert es zumindest ab Januar in der Schweiz nicht mehr da die 2G Netze abgestellt werden.

    Aus eigener beruflicher Erfahrung (Störmeldesysteme) ... auch GSM wird es in absehbarer Zeit nicht mehr geben.... bei der analogen Telefonie hat sich ja auch keiner gewehrt...