Werkstattzutritt

  • Dürft ihr mit in die Werkstatt zu dem Auto?

    Mir hat der Werkstattmeister den Zutritt verboten, angeblich wegen der Versicherung/Gewerbeamt.

    Fahrzeugbesichtigung hat eigentlich noch nie stattgefunden, Schlüssel abgeben und fertig.

    Wie sind da eure Erfahrungen mit?

    Mein Auto heißt jetzt "Bonsai 30": Bonsai-Batterie, Bonsai-Kofferraum, Bonsai Reichweite. Aber es ist ein hübsch anzuschauender Bonsai.

    Nach fast 5 Jahren ein gewisses "Eigenleben", manche würden Sturheit dazu sagen. Ach ja, und erste Zeichen von Digitaler Demenz.

  • Bei meinen letzten Fahrzeugen war ich auch nicht mehr mit in der Werkstatt. Wurde wohl auch nicht so gerne gesehen, hatte aber auch nicht explizit danach gefragt. Sowas merkt man...


    Waren ja auch nur Inspektionen.


    Früher war das teilweise anders. Bei Reparaturen und Fehlersuchen war ich sehr oft mit am Fahrzeug. Bei dem Händler war ich allerdings Stammkunde und die Mechaniker kannte ich auch privat aus meinem Wohnort.


    Fahrzeugbesichtigung hat eigentlich noch nie stattgefunden, Schlüssel abgeben und fertig.


    Es wird gefragt, ob was Auffälliges ist und das war es dann.


    Kann schon sein, dass sie das auch nicht mehr wollen wegen Versicherung und Haftung bei Unfällen in der Werkstatt.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Hallo zusammen,


    Kunden haben in der Werstatt NICHTS zu suchen!

    Dafür gibt es die "Dialog Annahme",- Fahrzeug wird in einer separaten Halle /Unterstand vom Werkstatt Meister auf die Bühne gefahren,- und zusammen mit dem Kunden begutachtet.


    Dann wird der Umfang besprochen,- und das Fahrzeug kommt in die Werkstatt,- ohne Kunde..


    Gruß


    Reinhard

  • [...]

    Kann schon sein, dass sie das auch nicht mehr wollen wegen Versicherung und Haftung bei Unfällen in der Werkstatt.

    Das wird der springende Punkt sein. Viele die dabei sein wollen, meinen es vielleicht nicht böse, aber es reicht eine Person mit "Karen"-Character, die meint es besser zu wissen, aber wehe man stößt sich den Fuß irgendwo an, dann wird der Laden verklagt ^^ . Ist natürlich etwas überspitzt dargestellt, aber das ist überwiegend aus Eigenschutz der Werkstatt. Anderes Beispiel: Wie will man einem Kunden eines anderen Fahrzeugs erklären, dass ein Kunde beim Vorbeilaufen ausversehen ein Kratzer her eingemacht hat, weil er nicht umsichtig vorbeigegangen ist? Ich glaube in 99% der Fälle passiert nichts, aber es genügt das eine Prozent, dass man der Werkstatt die Hölle heiß macht.


    Wenn man sich selbst das Auto anschauen will, fährt man zur Hobby-Werkstatt und schaut sich das Auto an. Wer es so genau wissen will, kriegt das Auto auch selber auf eine Bühne.

  • Ich glaub das es ganz einfach der Arbeitsschutz verbietet das Kunden in die Werkstatt kommen. Wenn einem Kunden mit Sandalen ein schwerer Hammer auf die Füsse fällt, das erkläre mal der Berufsgenossenschaft. Wird sicher Werkstätten geben die das nicht so genau nehmen, aber dort wird auch noch nichts groß passiert sein. Ich muß auch da nicht unbedingt daneben stehen und zuschauen. Ist ja für die Mitarbeiter sicher auch nicht so angenehm wenn Dir ständig Fremde auf die Hände schauen.