Hallo zusammen,
..übernommen wird,- was eingestellt war /ist..
Gruß
Reinhard
Hallo zusammen,
..übernommen wird,- was eingestellt war /ist..
Gruß
Reinhard
Dies gilt hoffentlich auch für die Wahl der Luftaustrittsöffnungen.
Hallo,
..einfach mal ausprobieren..
Gruß
Reinhard
Alles anzeigenHallo,
..einfach mal ausprobieren..
Gruß
Reinhard
Wie.....?
Das Frage ich mich auch.
Wenn man zum Auto kommt ist das Display aus und wenn man die Tür aufgemacht, geht die Klimatisierung bzw die Heizung aus.
Wenn man dann die Heizung anmacht, passiert das mit den letzten Einstellungen.
Mir ist das allerdings egal. Hauptsache ist doch dass der Innenraum warm ist.
Wie.....?
Hallo,
..ganz einfach,- stelle die "Heizung" auf 14° und Stufe 1, wenn Du aussteigst.
Wenn Du nach "Vorklimatisierung" in ein kaltes Auto steigst,- weißt Du,- ob was übernommen wurde oder nicht..
Andererseits kann bei Auswahl der Vorklimatisierung die Temperatur vorgewählt und frei eingestellt werden, von daher erübrigt sich ein Test..
Gruß
Reinhard
Die Vorklimatisierung läuft unabhängig von den aktuellen Einstellungen.
Wenn ich bspw. auf Lüfterstufe 0 (Eco) eingestellt habe, wird das Auto trotzdem kuschelig warm, was so nicht möglich wäre.
14 °C...?? Nach meiner Meinung ist 15 °C ("LO") als tiefste Temperatur ein zu stellen.
Und auch dann ist noch immer nicht bekannt/deutlich welche Ausströmöffnungen verwendet wurden bei "Vorklimatisierung".....
Die Vorklimatisierung läuft unabhängig von den aktuellen Einstellungen.
Wenn ich bspw. auf Lüfterstufe 0 (Eco) eingestellt habe, wird das Auto trotzdem kuschelig warm, was so nicht möglich wäre.
Damit ist für mich alles geklärt zu dieser Frage. Und wenn lionman noch weitere Details interessieren, kann er es auch selbst testen.
Ich denke, fast allen hier im Forum ist es egal, welche Lüfterstufe und Düse er verwenden um die Scheibe abzutauen. Das kann man dann erforschen, wenn es nicht funktionieren würde.
Übrigens sind wir hier auf weit Off Topic.
Wenn's nur warm wird im Winter..... ![]()
Apropos Klimaanlage: Ich habe den „Auto“-Modus in meinen bisherigen Mazdas nie benutzt (ich stelle ihn lieber selbst ein), daher ist in der Anleitung nicht genau erklärt, wie er funktioniert. Ich habe heute mal experimentiert und die Temperatur bei 10 °C Außentemperatur auf 18 °C eingestellt. Ich habe auf „Auto“ umgeschaltet und zu meinem Erstaunen ging die Klimaanlage an (d.h. das Lämpchen leutete). Kann mir jemand erklären, warum? Es ist doch gar keine Kühlung nötig, oder? ![]()