Das nenne ich doch mal kulant.
Mit Sicherheit gibt es Hersteller, die hätten gar nichts übernommen.
Das nenne ich doch mal kulant.
Mit Sicherheit gibt es Hersteller, die hätten gar nichts übernommen.
...finde ich in dem Fall auch okay-stellt sich nur die Frage nach der Ursache ...(Scheuerstelle, Verarbeitungsmangel....)?
Es sind zwei Stellen: einmal unter dem Spiegel und einmal innen am Falz der Motorhaube.
Meiner von 2021 rostet auch bereits an den Schweissnähten am Fahrwerk, sieht man, wenn man von Oben in die offene Motorhaube schauet. Ist aber eher Flugrost, würd Ichs mal nennen. Haben Eure das auch ?
Meiner von 2021 rostet auch bereits an den Schweissnähten am Fahrwerk, sieht man, wenn man von Oben in die offene Motorhaube schauet. Ist aber eher Flugrost, würd Ichs mal nennen. Haben Eure das auch ?
..da "rostet" fast jedes Auto,- Fahrwerksteile sind aber sehr massiv ausgeführt. Beim Mazda sind das die üblichen "Blechpressteile"..
Schweißnähte sind besonders anfällig, da die Struktur/Gefüge des Materials durch Hitze verändert ist..
Wenn es stört, etwas FERTAN Unterboden Schutzwachs "transparent" aufsprühen,- an sowas wird heute gespart..
Gruß
Reinhard