Problem in Waschanlagen beim Schalten

  • Ich weiß nicht so richtig in welche Kategorie es gehört. Schon mehrfach hatte ich jetzt das Problem, das ich in Waschanlagen, wo man von einem Förderband durchgezogen wird, am Ende der Strecke nicht auf D schalten kann. Das Auto verlangt immer, das ich erst die Bremse trete, bevor ich von N auf D schalten kann, was das Förderband jedesmal in den Notstopp zwingt.

    Kurioserweise hatte ich das Problem früher nicht, auch kann ich während der Fahrt oder auch im Stand ohne Bremse beliebig von N auf D und auf N schalten und es kommt keine Fehlermeldung.

  • draine88


    Warum das jetzt plötzlich nicht mehr geht, kann ich nur vermuten. Vielleicht lief das Förderband früher etwas schneller und dadurch ging das dann.


    Was mich aber doch ein wenig verwundert ist, dass das Förderband meiner Waschanlage den Wagen völlig freigibt, bevor man den Gang einlegen muss.


    Wenn das Signal auf grün geht, steht der Wagen ausserhalb vom Band und man kann den Gang ganz normal einlegen, also mit Fuß auf der Bremse.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Ich warte immer bis Grün ist, vor 1-2 Jahren war ich schon mal in genau dieser Waschanlage und da ging es noch problemlos und jetzt war ich 2x dieses Jahr drin und hatte beide Male das Problem. Beim 1. Mal konnte ich definitiv einfach auf D schalten und losfahren, da musste ich keine Bremse drücken.

  • Also stehst du mit dem Wagen noch auf dem Förderband, wenn Grün gezeigt wird?


    Das darf eigentlich so nicht sein. Bei Verbrenner Automatikfahrzeugen muss man auch die Bremse treten, um den Gang einlegen zu können.


    Dann müsste die Anlage ja ständig in den Notstopp gehen.


    Bei meinem Fahrzeug geht das nicht, einen Gang im Stand einzulegen ohne die Bremse zu treten. Vielleicht gabs da mal ein Update bei Mazda.


    Bei dem Opel Mokka e ging das auch nicht.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Also bei uns wird man bis aus dem Tor raus rausgeschoben, dann kann man den Gang einlegen, auch wenn es noch nicht unbedingt grün ist. Aber bei unseren CX-60 und CX-80 muss man auch die Bremse treten, um auf D schalten zu können.... und die Hinterräder sind dann schon frei, gezogen wird doch immer an den Vorderrädern auf dem Band.... und wenn der MX-30 vorne vom Band runter ist, kannst du doch die Bremse treten und auf D schalten :/

    MX-30 R-EV Makoto mit Premium-Paket - PD 30.01.24 / EZ 07.24 - Connect 11012 - TCU 10040 - RT 25049 - Gracenote 3119 - NAVI 2024 Q2 23Q4

  • Vielleicht haben die bei der letzten Inspektion irgendein komisches Update aufgespielt. Habe leider kein Foto von der Fehlermeldung gemacht. Im Cockpit steht in weiß als Hinweis, das Schalten von N auf D nur mit getretener Bremse geht.

  • Ich weiß nicht so richtig in welche Kategorie es gehört. Schon mehrfach hatte ich jetzt das Problem, das ich in Waschanlagen, wo man von einem Förderband durchgezogen wird, am Ende der Strecke nicht auf D schalten kann. Das Auto verlangt immer, das ich erst die Bremse trete, bevor ich von N auf D schalten kann, was das Förderband jedesmal in den Notstopp zwingt.

    Kurioserweise hatte ich das Problem früher nicht, auch kann ich während der Fahrt oder auch im Stand ohne Bremse beliebig von N auf D und auf N schalten und es kommt keine Fehlermeldung.

    Ich hatte letzten Freitag in der Mr. Wash Waschanlage genau dasselbe Problem.

    Ich vermute, ich habe zu sanft auf das Bremspedal gedrückt. Der Hebel ließ sich zwar umlegen, aber das Auto bewegte sich keinen Zentimeter. Ich habe dann ruckartig bei gedrücktem Pedal den Hebel hin- und hergeschaltet – keine Reaktion.

    Also: Auto schnell aus- und wieder eingeschaltet. Merkwürdigerweise war danach plötzlich die Handbremse aktiviert. Handbremse gelöst – und endlich losgefahren.

    Hinter mir hupte schon ein dicker BMW am Förderband. Stress pur – Adrenalin auf 180, die Haare haben sich am ganzen Körper aufgestellt.

    Meine Vermutung: Man sollte wirklich kräftig auf das Pedal treten, sonst fängt das Auto an zu „spinnen“. Die Meldung mit Bremspedale hatte ich übrigens auch kurz auf'm Tacho registriert

  • Hallo,


    Ich hatte eine ähnliche erfahrung vor 1,5woche. Dass mit adrelanin erinnere ich bis jetzt. Ich experimentiere nicht mehr. Nur noch roll-over waschanlagen….oder mit der hand.


    Gruss aus NL

    Seit kurzen In rente, aber ein paar tage arbeit mache ich nog immer! Trotzdem genug zeit um mit dem reisemobil oder Mx 30 unterwegs zu sein :)

  • Möglicherweise lässt sich die Fahrstufe ohne Bremspedal einlegen, wenn das Fahrzeug schon rollt. Wenn es steht, muss man das Bremspedal treten. Kann ja mal jemand testen. Mir ist dahingehend noch nichts aufgefallen.


    Allerdings hatte ich es auch schon, dass der ganze Ablauf durcheinander gekommen ist. Lag aber auch mit an mir. Es wurde dann sehr aggressiv gehupt hinter mir an der Ampel. Ein bockendes E-Fahrzeug ist ja noch eine schlimmere Provokation für den Verbrennerfahrer, als ein einfach abgewürgter Einkaufsstadtfloh. :)

    Viele Grüße Ferruwerkstatt


    MX30 First Edition, seit Anfang Dezember 20


    Weitere Fahrzeuge in der Familie: Skoda Romster, Mercedes C200, Ford Tourneo Custom