Mazda hat eine Website zur Verfügung gestellt, um den Gesundheitszustand der Batterie zu überprüfen

Forum steht ab sofort nur noch im Archiv Modus zur Verfügung - Eine Registrierung ist nicht mehr möglich.
  • 92% bei ca. 75.000 km und 5 Jahre alt ...

    Gleich wie meiner


    Ist doch gar nicht schlecht. Meiner hat 92% bei 28.000 Km und ist erst 3 Jahre alt...

    Spannend ist wie er sich entwickelt, zudem scheint es mir ein Stück weit eine Momentaufnahme zu sein, denn aktuell habe ich wieder 93%.
    Interessant dabei, ich hatte ihn kürzlich leer und danach auf 100% geladen. Vielleicht kalibriert sich dadurch auch das BMS.

    MX-30|BEV|2021|Revolution|Soul Red Crystal|10.09.2022|23.09.2022

  • Wahrscheinlich wird sogar die Temperatur noch reinspielen, wenn es rein softwarebasiert ist, denn im Kalten steigt der Innenwiderstand der Zellen.


    Trotzdem hätte ich ehrlich gesagt auf 2-3 Prozent mehr gehofft, denn ich lade den Wagen total oft nur in kleinen Hüben, z.B. 40-60%, weil meine Solaranlage nur einen kleinen Speicher hat und ich den MX-30 als Zwischenspeicher benutze (habe leider keine geregelte Wallbox).

  • Ja genau, Temperatur spielt auch eine Rolle. Wenn die Batterie warm ist habe ich auch 1% mehr. Ich gehe mal davon aus dass MAZDA hier vom internen Widerstand der Batterie - der vom BMS überwacht wird - auf den Gesundheitszustand schließt. Hier werden vermutlich Mittelwerte der letzten paar Tage genommen und dann ein Wert errechnet.


    Ganz interessantes Video zu dem Thema:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.