Beiträge von xxscullyxx

    @96AlteLiebe


    Glück Auf,

    ich denke du solltest wirklich besser deinen CHR behalten oder Markentreu bleiben und einen neuen Toyota CHR-Hybrid erwerben.

    Ein Neuer liegt auch nur so um die 36 Tsd. und wenn es für den jetzigen noch gutes Geld als Wiederholungstäter gibt dann ist dies

    wohl für dich die wirtschaftlichste Lösung. Wenn man sich jetzt schon Gedanken macht das der Wankel für 50 Cent Öl auf 100 Kilometer

    "frisst" und auch noch immens viel Kraftstoff verbraucht, dann wird dich m.E. auch der niedrige Erwerbspreis nicht zu einem zufriedenen Nutzer

    machen. Zumal der Toyota mit der neueren Technik und tollen Assistenzsystemen aufwarten kann......

    Das macht jeder, der nicht zuhause laden kann, aber der hat sich dann das falsche Auto gekauft.

    Glück Auf,

    oder halt auf der Arbeit für "Umme" laden darf.

    Bei mir ist diese Konstellation gegeben, ich hänge z.B. den Wagen um 8.00 Uhr an die Wallbox und

    sollte der Akku gegen 10.00 - 11.00 Uhr auf 100% stehen dann parke ich den Wagen um und der steht

    noch bis ca. 17.00 Uhr.

    Ich habe keine Ladeparameter eingestellt und fahre auch mal bis unter 5% runter.

    Zur Not, nach zwei Tagen mit der Schildkröte, auch mal auf dem Weg nach Hause beim Einkaufen

    an so einen Hyperfixschnelllade-Gedönsel. Dann hat der Kleine nach so 25 Minuten knapp halb voll.

    Garantie 6 Jahre / Akku-Garantie noch länger und meine Nutzungsdauer 48 Monate :)

    Keine Diskussion mit geneigten Käufern bzgl. Akkuzertifikat oder Kaufpreis, hier ist Leasing von Vorteil.

    Glück Auf,

    einen neuen und eintragungsfreien Satz WR in 18 Zoll gibt es ab 1500Euro ( z.b. Borbet Y mit Conti's ).

    Vermutlich günstiger als ein Satz original MAZDA.

    Alternativ auf die Felgen der Auslieferung Wintergummis aufziehen lassen und dann in

    Ruhe nach einem gefälligen Satz suchen.......

    Vorab viel Vergnügen mit dem Wagen.

    Glück Auf,

    tatsächlich unter EV-Einstellungen und dann auf Timer.

    Entweder auf Werktage oder jeden Wochentag separat mit einer Uhrzeit versehen.

    Ich fahre auch immer annähernd zur selben Uhrzeit los und nutze im Winter das vorheizen.

    Sehr angenehm und erspart u.U. das Eis kratzen, da ich ohne Smartphone lebe ist das programmieren

    über den Timer eine tolle Alternative.

    Durch das höhere Gewicht eines Elektrofahrzeuges werden Fahrwerk, insbesondere alle Buchsen, Lager und Lenker deutlich höher beansprucht.

    Glück Auf,

    wir entfernen uns immer mehr vom Thema...... :whistling:

    Nichtsdesdotrotz möchte ich mich dem Ansatz von SRAM anschließen.

    Ein schwerer Wagen als BEV konstruiert hat sicherlich (hoffentlich) entsprechend ausgelegte Fahrwerkkomponenten.

    Hier unser MX30 ist doch ein umgebauter Verbrenner mit Teilen die für ein Leergewicht von eher 1300 bis 1400 Kilogramm ausgelegt sind.

    Bei einer Leermasse von knapp 1,7 Tonnen wird sich zeigen ob das ohne Probleme funktioniert.

    Duracellhase

    Glück Auf,

    Steine oder Spitzen waren nicht in Böser Absicht...... Sorry.

    Ich wollte nur für das Handwerk mal eine Lanze brechen.


    Wir laufen aber OT

    Gruß, Oliver


    btw. VHS Auto Rewinder kannte ich, aber Echt jetzt ? Gab es das auch für Kompaktkassetten :/

    damit der Berufsstand des KFZ Mechanikers mal endlich aussterben kann.

    Glück Auf,

    sind denn deiner Meinung nach alle dem Berufsstand des Automechanikers zugehörigen Menschen nur "Blutsauger" die an dein Geld wollen ?

    Warum fährst du nicht eigenständig zu Hauptuntersuchung, bevor die "böse Werkstatt" mit einer quasi Scheinrechnung ein wenig Einnahmen hat ?


    Ich wertschätze Handwerker die mein Auto instand halten.

    Wenn sich in den vergangenen Jahren die Werkstattstundenpreise verdoppelt haben dann liegt das nicht nur an der Gier der Inhaber.

    Immer mehr Diagnosegeräte, teure Software, Weiterbildung / Schulung der Mitarbeiter. Das alles schlägt sich entsprechend nieder......

    Wenn ich ein Auto erwerbe dann kenne ich auch die Kosten für´s fahren und für die Wartung.

    Dafür muss ich keinem kompletten Berufsstand verteufeln und den Tod wünschen.