Beiträge von xxscullyxx

    Glück Auf,

    das ist doch mal First Class Marketing und die grösstmögliche Kundenbindung ever, ever, ever.

    Einen Schlüsselanhänger zum neuen Auto. Na, da freut man sich doch ein zweites Loch........

    Gruß,Oliver

    Glück Auf,

    der Innenraum wirkt für mich freundlicher in der hellen Version.

    Ich nutze meinen Wagen nun seit ca. 20tsd Kilometern vorwiegend 2x am Tag für 20 Minuten zur Arbeit.

    Ich bin 9 von 10 Fahrten alleine unterwegs und trage bevorzugt Jeanshosen.

    Die Innenraumreinigung findet bei mir so alle 3 bis 5 Wochen statt, aussaugen und mit einem feuchten Tuch alles abwischen.

    Eine Verfärbung der Sitzwangen oder vom Stoff kann ich nicht beobachten. Hatte bei der Bestellung auch ähnliche Bedenken.

    Gruß, Oliver

    Glück Auf,

    sofern sich beim "Löwenmann" keine außergewöhnlichen Probleme entwickeln, antworte ich auf die vermutlich im August kommende Frage.

    Ja, es gibt längere Kabel. Beispielsweise hier: https://wallboxcenter.de/shop/…p2-32a-22kw-3-phasig-15m/

    Auf der HP ist 6mm² angegeben und ich habe vorab nach dem verwendetem Kupfer beim Hersteller angefragt.

    Es wird reines Kupfer vom Typ Millberry verwendet und nicht eine weniger Leitfähige Legierung aus Zinn, Zink, Mangan, Nickel und Aluminium.....

    Diese Info nur weil man ja ach so gerne technisches Interesse zeigt.

    Glück Auf,

    ich halte mich mal fern der Diskussion über BE / Versicherung.

    Für die Problemlösung des Anwenders sage ich ein aufrichtiges "Chapeau".

    Obi Wan Ich denke das dich selbst Franz Meersdonk für die Beleuchtung und die Einstellung ( Einweiser oder gute Sicht ) feiert.

    Zeigst du uns u.U. wo du den Schalter verbaut hast ?

    Glück auf,

    laden heute gegen 08.00 Uhr bei +/- 0 Grad nach 9 Kilometern Fahrweg mit 6% begonnen.

    Um 11.50 Uhr mit 100% und einer Reichweite von 141 Kilometern die Wallbox freigeparkt.

    Mach es gut du kleine Schildkröte, wir sehen uns dann nächste Woche wieder.......

    Glück Auf,

    mein Vertrag (Kilometerleasing) läuft erst 10/2026 aus. Der 6e kommt bei mir sicherlich in die Auswahl.

    Bis dahin kann man sicherlich testen wie viel MAZDA in dem Auto steckt.

    Polestar 4 wäre mein augenblicklicher Kandidat, ich bin aber auch für Verrücktheiten wie den eTerron9

    von MAXUS zu haben. Definitiv aber wieder einen BEV als Wagen für den täglichen Gebrauch.

    Glück Auf,

    Mansch vielleicht holst du dir/uns das benötigte Datenmaterial in Form von KVA´s.

    Je Bundesland 3 Mazdahändler anschreiben und einen Kostenvoranschlag für den Service eines R-EV anfragen.

    Sind dann belegbare Zahlen für den geneigten Käufer.

    Ich persönlich kann mit Informationen bezüglich günstiger Werkstattkosten in Kleinkuhkackerode nichts anfangen.

    Gruß, Oliver

    Glück Auf,

    dann schätzt euch Glücklich keinen Italiener zu fahren. Ich hatte im Juli die Rechnung für den Ghibli auf dem Tisch.

    Jahreswartung + Bremsscheiben etc. + 2x Hinterreifen = 3985 Euro

    Die Summe war schon im Vorfeld geklärt, ich ärgere mich nur das der Wagen einen so hohen Verschleiß hat.

    Die Laufleistung beträgt 36000 Kilometer und der Wagen meiner Frau (Mercedes C400) hat, mit ähnlicher Laufleistung,

    noch gut 50% auf der Bremse. Die Reifen beim Benz halten trotz oder wegen der 4matic so ca. 25000 Kilometer.

    Der Maserati (nur Heckantrieb) frisst die Teile innerhalb von 10000 Kilometern auf, bei nahezu identischer Leistung.

    Vielleicht sehe ich deswegen auch den MX30 als absolute Sparbüchse an. Wenn die Servicepakete gebucht werden ist

    auch keine monetäre Überraschung zu erwarten.

    MAZDA-Care bzw. MAZDA-Care+ bei LZ 48 und 10000 p.A

    Mazda MX-30Elektro / R-EV14,26 €/ 38,93 € 31,20 €/ 54,53 €