Glück Auf,
der Schriftzug hinten am Fenster ist zum Modellwechsel entfallen, dafür gibt es nun eine tolle Plakette am vorderen Kotflügel.
Glück Auf,
der Schriftzug hinten am Fenster ist zum Modellwechsel entfallen, dafür gibt es nun eine tolle Plakette am vorderen Kotflügel.
Alles anzeigenMoin,
hat jemand aktuell Infos zur Wartezeit bei der THG Prämie ?
Habe am 22. Januar 2023 beim ADAC eingereicht. Durch die Vorprüfung ist der Fahrzeugschein durch.
Gruß
Schipper
Moin,
also die 22er habe ich Mitte November bei greenAir / 2OCean beantragt und eine Woche später waren 333 Euro überwiesen worden.
Die Prämie für 2023 kam auch 10 Tage nach Einreichung im Januar, diesmal circa 60 Euro weniger.
Bei sog. Flextarifen dauert es wohl bis 12 Wochen, gibt u.U. einen höheren Erlös.
Es wird auch oft eine Sofortauszahlung angeboten (48 Stunden). Dann gibt es aber nur so 130 bis 180 Euro, je nach Anbieter.
Hallo zusammen,
nun hat es mich auch erwischt.
"EV-Ladegerät angeschlossen - Fahrzeug kann nicht bewegt werden"
Letztes laden war schon vor 36 Stunden und ca. 70 Kilometern beendet.
Also 10er Schlüssel aus dem Keller geholt, Batterie abgeklemmt und ein bisser´l warten.
Klemme wieder angeschlossen und der Wagen fährt einwandfrei.
Das Werkzeug bleibt nun im Auto
Vielen Dank an alle die diese Lösung hier mitgeteilt haben.
Stellantis?
Was hat's damit auf sich?
Guten Morgen,
STELLANTIS ist ein europäisch-US-amerikanischer Automobilhersteller.
Folgende Marken gehören zur Gruppe:
Fiat / Alfa Romeo / Lancia / Maserati
Chrysler / Dodge / Jeep
Citroen / Peugeot / Opel / DS
Fehlen u.U. noch welche, aber deine Frage ist hoffentlich beantwortet.
Hallo zusammen, ich habe auch das Problem mit dem Ladeziegel, dass es immer wieder zum Ladeabbruch kommt. Eine Wallbox habe ich noch nicht, deswegen kann ich nicht beurteilen ob es am Ladeziegel oder am Auto hängt…hattet ihr schon eine finale Info von Mazda/ Vertragswerkstatt erhalten zum Thema?
Glück Auf,
eingangs, herzlich willkommen. Vielleicht gibst du mal ein paar Eckdaten von deinem Wagen (Modelljahr) an.
Es gibt ein Problem zwischen dem 22er Modell und dem Ladeziegel. Wallbox und Ladestationen können wohl ohne Probleme benutzt werden. Mein Händler besorgte mir den
in den Werkstätten von Mazda verwendeten Ziegel. Das Nrgkick soll ich nutzen bis zum entsprechenden Update.
Seit November 2022 verwende ich den überlassenen "Ziegel" und habe keine weitere Information von MAZDA erhalten, ob oder wann eine Lösung kommt.
Seitens meiner kann das so bleiben.
Solltest du über ein 22er Modell verfügen, wäre deine Problematik m.E. schnell zu erledigen.
Alles anzeigenHallo zusammen,
Wir hatten gestern (15.02.2023) das gleiche Problem: "EV Ladegerät angeschlossen....". Dazu ging dann aber auch gar nichts mehr, man konnte nicht mal die Fahrstufe auf N stellen damit der Abschleppdienst den Wagen bewegen konnte. Auch das Abschließen des Fahrzeugs funktionierte nicht. Es kam der ADAC zum Abschleppen, durch Mazda Europe organisiert. Erste Bemerkung vom ADAC: "Scheiß Elektroautos...". Er hatte auch überhaupt keine Ahnung von E-Autos. Mit blockierten Reifen hat er dann den MX 30 in brutalster Weise auf seinen Wagen gezerrt und zum nächsten Mazda Händler gefahren, der Garantiefälle bearbeiten darf. Mein Frau war mit dem Wagen in NL einkaufen, ich war dienstlich unterwegs. Mein erster Gedanke war auch das Abklemmen der 12V Batterie, aber ich war halt nicht da um es machen zu können. Und ich kann von meiner Frau auch nicht erwarten immer mit einem 10er Schlüssel und einem Jumpstarter unterwegs zu sein. Zweimal bekamen wir bisher die Heckklappe nicht auf, wir haben den Wagen seit dem 20. Januar 2023, noch keine 4 Wochen. Wartezeit 9 Monate, uns hatte auch der Auslieferungsstop getroffen. Die entgangenen 1.500,- Umweltprämie wollte Mazda ersetzen, haben wir bisher auch nichts von gesehen.
Das Auto muß ich dann doch als unzuverlässig einstufen, auch nachdem was ich hier in diesem Forum lese. Der Wagen ist geleast für 4 Jahre. Ich bekomme (noch mehr) graue Haare wenn ich mir vorstelle das uns dieses Phänomen nun noch so lange begleiten wird. Und Mazda scheint ja nichts daran ändern zu wollen. Hat jemand Erfahrung ob man aufgrund dieser Vorfälle den Leasingvertrag vorzeitig beenden kann?
Wir hatten vorher einen Mazda 3, alles prima, super Auto. Aber der MX30 ist technisch gesehen aus meiner Sicht eine einzige Katastrophe. Eine unausgereifte Pflichtübung von Mazda um an der E-Mobilität mitzumachen. Und die erste geplante Innovation von Mazda ist dann, wie könnte es anders sein: Wir bauen erstmal wieder einen Verbrennungsmotor ein und nennen das RangeExtender. Sorry für die negative Stellungnahme zum Auto aber wir sind nun ziemlich deprimiert und enttäuscht und wissen nicht, wie wir weiter mit dem Auto verfahren sollen.
Guten Morgen zusammen,
und willkommen Urmel.
Du hast leider negative Erfahrungen zum MX30 gemacht, nur den Auslieferungsstopp und die daraus resultierende Wartezeit ist ja nicht dem Auto zu zuordnen.
In den ersten vier Wochen liegenzubleiben ist sicher super Ärgerlich, nur deswegen ein Fahrzeug als unzuverlässig einstufen ist m.E. voreilig.
Wie hat sich denn das mit der Heckklappe geklärt ??
Zur Frage Beendigung Leasingvertrag:
Eine vorzeitige Kündigung seitens des Leasingnehmers ist, unabhängig von der Leasinggesellschaft, nicht vorgesehen.
Kündbare Leasingverträge gibt es im Bereich von z.b. Produktionsmaschinen nur sehr selten bei Fahrzeugen.
Mängel oder technische Ausfälle vom Leasingobjekt, egal ob Auto oder Kopierer, berechtigen nicht zur Kündigung.
Vorzeitiges beenden durch Diebstahl oder Totalschaden, auch bei unfallbedingten Reparaturkosten von mehr als 70% des Wiederbeschaffungswertes, ist möglich.
Verstirbt der LN so geht der Vertrag auf die Erben über und die hätten dann auch das recht der vorzeitigen Beendigung.
Ich wünsche dir eine schnelle Problemlösung und dann viele, viele sorgenfreie Kilometer mit dem MX30, eigentlich ein wirklich toller Wagen
Hallo, mein Wagen steht ja nun schon seit dem 06.12.2022 in Antwerpen. Mein Händler sagte mir gerade, dass Mazda wohl Probleme hat an die Fahrzeuge heranzukommen. Durch den Zulassungsstop wurden wohl tausende Autos davor geparkt 🙄.
F R E C H H E I T
§ 240 StGB definiert den Begriff der Nötigung.
Auch das Zuparken ist als Nötigung zu verstehen.
OLG Urteile äußern sich zu solchen Fällen. Demnach handelt es sich dann um Nötigung, wenn das Zuparken vorsätzlich geschehen ist.
⸮
Irgendwie bekommst du es aber auch heftig eingestielt. Erst Zulassungsstopp und nun am Stauende......
So heute nochmal mit dem Händler geschrieben. Laut Ihnen ist das Kabel in Ordnung. Es muss am Auto liegen.
Auto muss also in die Werkstatt 😀 bin mal gespannt. Da das Laden mit dem BMW Kabel einwandfrei funktioniert. 🫣
Hallo ApBraun, Hallo zusammen,
auf die Gefahr hin ich nerve mit dieser Wiederholung, MAZDA ist ein Problem mit dem mitgeliefertem Ladeziegel nicht unbekannt.
Der Händler wusste von meiner Ladesituation (wöchentliches laden an der 230V-Dose) und hat schon vor Auslieferung im November 2022 bekannt gegeben
das ich einen Überlassungsvertrag für das Nrgkick, bis zur finalen Problemlösung, bekomme.
Diese mobile Ladestation ist der Hammer, Adaption von Schukodose und Starkstromdose möglich. Wenn ich das Teil in der Firma
an die große, rote Dose stöpsel und an dem Ziegel auf 32A (?) stelle ist der kleine Ruckzuck "satt".
Mitunter kostet das Gerät aber auch um die Tausend Euro.
Sprich doch deinen Händler nochmal an, vielleicht ersparst du dir Zeit für einen u.U. unnötigen Werkstattbesuch.
Glück Auf,
vorab ❤ Willkommen und Glückwunsch zu deiner hervorragenden Fahrzeugwahl.
Ladesäule und Wallbox werden einwandfrei funktionieren. Das 22er Model hat wohl immer noch ein Problem
bei dem mitgelieferten Ladeziegel. Liegt nicht am Kabel.
Ich habe vor Auslieferung schon die Information erhalten. Da ich vorwiegend Zuhause ohne Wallbox lade, hat mir der Händler ein Nrgkick mitgegeben. Melde dich bei deinem Verkäufer, der sollte das schnell erledigen können.
Ich nutze das seit November problemlos.
Hallo zusammen,
da haben sich die Unkenrufe, das sich der Kaufpreis auf die Fünfzigtausendeuromarke zu bewegt, nicht ganz bewahrheitet.
Es wird sicherlich einige Anwender für diese tolle Antriebskombination geben.
Z.b. nur ein Auto und vielleicht eine überschaubare Anzahl von Fahrten jenseits der 80 Kilometer.
Und auch für Pendler die bei Minusgraden nur noch 40 Kilometer schaffen eine Alternative, Verbrenner an und ab nach Hause zur Wallbox.
Ich bin nicht der Anwender, hätte aber bei dieser annähernden Preisneutralität die R-EV Variante bestellt.