OT: @96AlteLiebe Wieso machst Du immer 2 Posts, einen mit dem Zitat und einer mit Deiner Antwort!
Willst Du Deinen "Anfänger" Status möglichst schnell loswerden
OT: @96AlteLiebe Wieso machst Du immer 2 Posts, einen mit dem Zitat und einer mit Deiner Antwort!
Willst Du Deinen "Anfänger" Status möglichst schnell loswerden
Leider nein
ich verstehe das Konzept aber seit wann kann der MX Vehicle to Home???
Mit der 150W Steckdose im Innenraum
Hier auch alles i.O. sowohl Verbindung Auto zur Cloud, wie Abruf der Daten aus der Cloud.
E3DC sagt, das liegt am MX30 da der nun wohl einen Mindestladestrom von 8A statt bisher 6A benötigt.
Kann ich so nicht bestätigen, läuft gut mit 6A
Beim Überschussladen war der MX-30 schon immer zickig, soweit ich weiß.
Nein, überhaupt nicht zickig, funktioniert bestens in Kombination mit evcc!
Also viel Hörensagen in diesen Posts, alle Angaben hier beziehen sich auf einen altem MX-30.
keinen Verbesserung und 60€ für die Katz …
Du hast wohl nichts bezahlt wenn das Auto noch Garantie hat!
Zu den ersten 12'000km kann ich nichts sagen, da gebraucht gekauft.
Im Sommer auf 90%, im Winter auf 100% laden.
AVILOO-Certificate-Mazda-MX-30 - 35,5 kWh-JMZDR1_Optimized.pdf
Sorry, aber die fahrende Videoüberwachungskiste kommt bei mir nicht auf den Hof.
Du bist dir aber schon bewusst, dass die Kamera im MZD des MX-30 auch nicht abgeschaltet werden kann! Es wird nur die Alarmierung deaktiviert.
dann warte mal auf den Winter
Geschwindigkeit und/oder Höhenprofil macht viel mehr aus als Sommer/Winter. 120km schaffe ich auch bei -10°C locker.