Beiträge von C63 AMG

    Hallo,


    ..ich habe so einen, der günstig in den Markt gepumpt wurde..auch aus Thüringen..

    Der betreffende Händler ist schon sehr "Geschäftstüchtig",- ohne Zweifel,- aber man muss ja nicht alles mitmachen..


    Gruß

    Reinhard

    Hallo,


    ..bei einem Verbrenner ist eine Batterie mit 11,9 Volt nahezu tot !

    Ich habe noch Benz und Jag Alteisen, und kenne das gut.

    Der SL R129 zieht die Batterie nach einer Woche unter dem Carport auch auf 11,5V, und das ist ein Fahrzeug mit vielen Steuergeräten,- aber ohne Canbus.


    Hänge ich den dann nicht ans C-Tek, steigt erst die Fensterabsenkung, und dann die Verdecksteuerung aus,- wegen Unterspannung.


    So kann es auch bei einem modernen Fahrzeug, wie dem MX-30 sein..

    Also besser Unterspannung vermeiden..


    Gruß

    Reinhard

    Hallo,

    Ich kann es leider überhaupt nicht nachvollziehen dass man sich dazu entschieden hat, dieses Fahrzeug ohne "kabellose Anbindung" raus zu bringen.


    Hallo,


    ..dafür hast eine Wärmepumpe und Batterie Heizung !

    Das ist selbst zwei Klassen höher längst nicht Serie..


    Mich stört es nicht, mal kurz ein Kabel einzustecken..


    Gruß

    Reinhard

    Hallo,


    ..für den MX-30 gibt es jetzt Matten, Gummimatten, Laderaum Matten, so ganz langsam Bremsbeläge...ect.

    Dass die Kiste einen anderen Kühlergrill haben muss, hat noch keiner bemerkt..- finde ich auch überflüssig..


    Was meinst Du mit "sportlich" ? Evt. das falsche Fahrzeug..


    Gruß

    Reinhard

    Hallo,


    ..ja, man soll ja nicht immer maulen..

    Mein ganz netter Durchschnitt von 17,2 KW/h hat sich auf über 19KW/h eingependelt.


    ..aber schön schnell warm ist er..


    Ist mein erster Winter mit der Kiste,- kennt Ihr das, dass der Verbrauch gut steigt ?


    Gruß

    Reinhard

    Hallo,

    ..danke für die ausführliche Erklärung, hilft sehr weiter.

    Werde mir die Bauteile ansehen..


    @draine


    Mit diesen Steckerfertigen Modulen habe ich mich auch befasst..

    Gut positioniert KANN eine 600W Anlage 500KWh im Jahr bringen..



    Es gibt dann wohl keine Einspeisevergütung... alles,

    was nicht genutzt wird, geht ins Netz.


    Hier mal ein Link zu so einer Anlage:

    https://greenakku.de/selfPV/selfPV-Komplettpaket-740Wp::3422.html

    oder:

    https://greenakku.de/selfPV/selfPV-Komplettpaket-740Wp::3417.html

    gibt es verschiedene.. wobei der Wechselrichter max 600W darf..




    Gruß

    Reinhard

    Hallo TKS,


    ..das sind ja traumhafte Werte,- sicher wohnst Du immer Breisgau, Rheinebene, ect,- wirklich klasse..

    Kannst Du einen Hersteller der Module ect. nennen, die Anlage ist im Gegensatz dazu, was mir angeboten wurden unglaublich günstig..

    Auf wieviel qm2 Solarfläche kommst Du ?


    Danke und Grüße

    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..kann dazu sagen, dass es auch an einem schwachen Empfang liegen kann,- kommt ja leider hier in der Diaspora noch recht häufig vor.

    Bei uns am Niederrhein, in der Pampa ist leider häufig so..


    Gruß

    Reinhard