..der ID3 hat hinten Trommeln,- auch in der 204 Ps Version..
Grüße
..der ID3 hat hinten Trommeln,- auch in der 204 Ps Version..
Grüße
..in den USA gibt es Versuche, ein E-Fahrzeug als Pufferspeicher zu nutzen..
Hallo,
..interessanter Ansatz..
Zu berücksichtigen ist,- zumindest in NRW, dass so eine Anlage anmeldepflichtig UND Versicherungspflichtig ist.
Kosten rund 300,00€/p.a.
..alles nicht so einfach.
Gruß
Reinhard
Hallo,
..rein aus Interesse habe ich mich mal näher mit der Materie befasst..
Vorgabe war eine Lösung, welche "Notstromfähig" ist, und "Überschussladen" (..eben E-Kiste) beinhaltet..
Da gehts dann los, Überschussladen ist nur möglich,- wenn gerade Sonne vorhanden ist, üblicherweise ist das Mittags,- da ist aber keiner zu Hause!
Konsequenz ist folglich ein Speichermedium, also ein Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4).
Wir sind zwar nur zu zweit, haben aber einen Stromverbrauch wie vier Personen..,- rund 4500 kWh..
Nach Aussage eines Fachplaners sollte die Photovoltaikanlage rund 40m² groß sein, also 170 Kilowattstunden pro Quadratmeter Solarfläche in einem Jahr.
Dach ist genug ist da, Nebengebäude und Grundstück auch.
Sowas kostet dann angeblich fünstellig,- mit einer 2 davor..
Das Angebot beinhaltet natürlich eine Kosten/Nutzen Rechnung !
Verteilt man die Anschaffungskosten über eine Nutzungsdauer von 20 Jahren, kostet der Solarstrom NUR etwa 8 bis 12 Cent pro Kilowattstunde.
Aktuell kostet mich die Kilowattstunde 28,7 Cent !
Erstmal sehr ernüchternd ..oder auf den Punkt gebracht,- Einspeisevergütung gibts ja real nicht mehr
..wer hat sowas in der Art, und kann definiert eine Aussage aus Erfahrung machen..
Was muss eine Anlage können, und wie muss sie ausgelegt sein, um eine E-Kiste zuverlässig,- und jeder Zeit zu laden ?
Danke
Gruß
Reinhard
Hallo,
..ich habe die günstigste genommen, die Förderfähig ist.
go-eCharger Homefix 11KW, mit Montage unter 900,00€
Sie macht . was sie soll,- genau wie der Schnarchlader auch..
Reinhard
Hallo,
..SRAM,- meinst Du mit Flautenschieber den Wankel RE ?
Schön wäre auch ein Solardach, wie im Klassenprimus,- dem Ioniq 5..
Unter BESTEN Bedingungen soll das Teil 200km bringen,- was ich für ein Gerücht halte..
Ist Euch bekannt, dass mittlerweile fast alle E-Fahrzeuge im Agentur Geschäft verkauft werden ?
Deutschland weit,- ein und der selbe Kurs..Verhandeln sinnlos,- al la Tesla..
Ein Grund, warum ich beim MX-30 gelandet bin,- und es nicht bereue.., denn die Kiste ist verhandelbar, noch..
Schönes WE
Reinhard
Hallo zusammen,
..verstehe diese Art Diskussionen nicht,- auch nicht deren Ansatz..
Wenn mir das Fahrzeuggewicht ein Anliegen ist, mache ich mir VOR dem Kauf Gedanken dazu, und spekuliere nicht mit anderen Felgen, ect..
Ein CX-30 wiegt auch 1,5T,- ohne die 350kg LEICHTE Batterie eines Schnarchladers..
..aber nur mein Senf..
Gruß
Reinhard
Hallo,
..aber bitte nur Silikon-Öl verwenden,- z.B von Ballistol.
Billiges Silikon Spray zersetzt Gummi!
Gruß
Reinhard
Hallo,
..denke auch, das man das nicht haben muss..
Reinhard
Hallo zusammen,
..das muss man hin nehmen..
Gestern hatte der Schnarchlader nach fast acht Stunden an der Box 100%,- und tat so, als könnte er 189km..
Heute Morgen hatte es am Niederrhein 1 Grad,- nach 11km am Arbeitsplatz waren es dann 154km !
Das war bis jetzt immer so,- die erste Fahrt mit vollem Akku war überproportional..
Danach entspechen die gefahrenen Kilometer ungefähr der angezeigten Reichweite.
Ist aber eigentlich analog zu Verbrennern,-Reichweite und Verbrauch sind Momentaufnahmen..
Reinhard