Beiträge von C63 AMG

    Hallo zusammen,


    ..wichtig ist, den originalen Bezugsstoff zu schonen, und Gepäck möglichst rutschfrei zu transportieren..

    Das kann die originale,- und eine aus dem Zubehör..


    Jeder, wie er mag..


    Gruß

    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..Gestern Ausfall der Klimaautomatik..

    Fahrzeug stand den ganzen Tag in der Sonne, Klima auf auf Automatik und 19 Grad.

    Lüfterstufe bleibt wie angenagelt auf Stufe 1, regelt nicht hoch, keine Kühlung..


    Manuell den Lüfter auf Stufe 3 gestellt, dann kommt ein lauwarmes Lüftchen..


    Muss ich mir doch mal einen kompetenten Mazda Händler suchen..

    Hat jemand Erfahrung mit Mazda Coenen in Mönchengladbach?


    Danke und Grüße

    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..ich stecke einfach den Stecker ein,- der Rest ist mir egal,- denn wenn die Kist lädt, schlafe ich..


    Gruß

    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..technisch besser ist erstmal nur eine Aussage..

    AMS hat die unterschiedlichen Ansätze der Hersteller etwas aufgelöst: https://www.auto-motor-und-spo…teile-synchron-asynchron/


    Finde es jedenfalls spannend ,dass diego 99 seine Eindrücke schildert,- kann nicht schaden, mal über den Tellerrand zu schauen..


    Ich für meinen Teil brauche keine zwei E Kisten, der MX-30 wurde bewusst angeschafft, um die Kurzstrecken zu erledigen,- die ich meinen anderen Fahrzeugen nicht zumuten möchte,,

    Und das macht er prima..


    Gruß

    Reinhard

    Hallo,

    ..das wichtigste ist, dass Du zufrieden bist..


    Heute ist es eigentlich maximal eine Reparaturlösung ,Bremscheiben,- insbesondere bei Seitenschlag, abzudrehen.

    Für ein gutes Ergebis müssen die Scheiben auf der Maschine exakt so aufgenommen werden,- wie am Fahrzeug montiert.

    Einige Werkstätten haben diese Möglichkeit, die in der Regel aber teurer ist ,- als neue zu montieren..


    Wie schon geschrieben, eher was für Exoten und Oldtimer..


    Gruß

    Reinhard

    Ich hatte bei den hinteren Scheiben Rostränder. Wurde letztes Frühjahr auf Kulanz abgeschliffen / abgedreht. Im Herbst war wieder ein Rostring da. Wurde jetzt vor ein paar Wochen nochmal gemacht. Weis nicht, ob gewechselt oder geschliffen, war nicht selbst bei der Abholung dabei.

    Hallo,


    ..sorry, aber das ist eine zweifelhafte Lösung, der ich nicht zugestimmt hätte..

    Die Scheiben und Beläge des MX30 sind 08/15 Standard Teile, einmal komplett neu, und dann vernünftig einbremsen..


    Bremsscheiben abdrehen hat man in den 80er Jahren gemacht,- oder bei fehlender Verfügbarkeit..


    Gruß

    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..ich kenne das auch, ist aber wirklich in jeder Ecke anders..

    Einige Kommunen erlauben das abspülen mit klarem Wasser, andere nur auf voll befestigtem Boden, so dass Wasser in den Kanal abläuft.

    Wieder andere nur auf eigenem Grundstück,- mit Kanalabschluss.., andere nur mit Abscheider, ect, ect..


    Tendenz ist aber klar, eigentlich maximal toleriert..

    Viele Tanken haben neue Anlagen, die sehr schonend und sauber waschen.., ich komme damit klar..


    Gruß

    Reinhard

    Grade nochmal drübergewischt um sicher zu sein, daß ich nix falsches schreibe: preiswertes Microfasertuch von Amazon anfeuchten mit Wasser mit ganz wenig Spüli tut. Staub weg ohne Fusseln.

    ..stimmt, hatte ich früher schon mal geschrieben.., besser ohne Spüli, mögen die Tücher nicht..

    Mit einem etwas hochwertigerem Mikrofaser Tuch (Anzahl der Fasern) geht das noch besser..


    Gruß

    Reinhard

    Für den MX 30 sind Waschanlagen tabu. Auto wird eh nicht sauber wie ich mir das vorstelle. Wenn nur SB Anlage abgedampft ansonnsten Handwäsche zu Hause.

    Und hier gibt es alles was das Herz für die Fahrzeugpflege begehrt. 😆

    https://www.google.com/url?sa=…Vaw0rGZjSMIAcIHKBYVc2iNKM

    Hallo,


    ..ja, der Shop ist gut,-EINIGE Produkte ebenfalls..

    Reinigungsknete kann man sich hinlegen, und zur Beseitung hartnäckiger Teerflecken, Lackiernebel, Vogelscheice, und Industrie Schmutz verwenden.

    Ältere Fahrzeug kann man auch mal komplett abkneten,- unbedingt das orig. Gleitmittel dazu benutzen.


    Die Polituren sind eine Zumutung, habe ich umgetauscht.

    Sehr gut sind die Mikrofaser Tücher von Petzoldts..


    Ich nutze seit Jahren Dr.Wack A1 und mit der Maschine die Produkte von Koch Chemie.


    Aber wieder nur meine subjetive Meinung..


    Gruß

    Reinhard