, sondern prüfen nur ob Fehler im Speicher sind (so meine Erfahrung und auch auf Nachfrage so bestätigt).
..genau,- jedes Update kostet den Händler Geld, muss er auch "kaufen"..darum wird da rum geknausert..
Gruß
Reinhard
, sondern prüfen nur ob Fehler im Speicher sind (so meine Erfahrung und auch auf Nachfrage so bestätigt).
..genau,- jedes Update kostet den Händler Geld, muss er auch "kaufen"..darum wird da rum geknausert..
Gruß
Reinhard
Ich bin aktuell bei Tibber und kriege da stundengenau die Spotmarktpreise (+Gebühren und Steuern) durchgereicht. Das ist recht praktisch, weil ich automatisiert zu niederpreisigen Zeiten laden kann. Ich hab inklusive E-Auto im Monat eine Stromrechnung von um die 200€. Find ich akzeptabel, wenn ich mir angucke, was vorher an Strom + Sprit rausgegangen ist.
Hallo,
..ich bin bei der SWK Krefeld,- weil ich keine Zeit und Lust habe, Lebenszeit mit Stundengenauen Strompreisen zu verschwenden..
Kann aber jeder halten, wie er lustig ist..
Unsere Stromrechnung liegt unter 130,00€,- bei rund 4800KW/pa
Gruß
Reinhard
Sehr gut 👍
. Die mögen mich nicht, das weiß ich, aber ich kann nichts dafür. Außerdem, möchte ich nur das erledigt haben, was wirklich nicht funktioniert.
Hallo zusammen,
..kenne ich gut,- die Werkstätten mögen keine Kunden, die "nerven" !
Ist mir aber auch egal, ich "nerve" auch so lange, bis das so gemacht wird, wie ich das gerne hätte..
Und wenn ein Händler das nicht kann, oder will,- gehe ich ein Häuschen weiter..
Gruß
Reinhard
Hat jetzt nach 3 Jahren mal jemand seine Akkukapazität professionell messen lassen? Ich schrecke da ein bisschen vor den Kosten zurück.
..99,00€ finde ich jetzt nicht zu teuer.., wenn es denn wirklich interessiert..
Gruß
Reinhard
Hallo,
..besser immer vor Auftragsvergabe KV einholen,- erspart teure Überraschungen..
Und den Innenraumfilter beim ersten Service tauschen,- ist frech,- mndestens,,
Gruß
Reinhard
Klar. Klar erkennbare Entwicklung.
Bei global und national ungebrochen enormen Wachstum zu Lasten des Verbrenners.
In einer Zeit, in der die Menschheit endlich erkennt, dass sie mit der Verbrennung fossiler Kohlenstoffe ihren Lebensraum vernichtet.
Klar.
..klar,-dachte , Du kennst Dich aus !
E-Kisten mit Lithium Akkus sind kalter Kaffee,- ebenso Verbrenner mit fossilen Brennstoffen..
Alternativen sind auf dem Weg,- weißt Du aber..
Und die "Menschheit",- die erkennt NIX,- believe me..
Gruß
Reinhard
Hallo zusammen,
..es gibt mittlerweile nicht ganz wenige,- durchaus seriöse Stimmen, die das E-Fahrzeug bereits beerdigt haben/sehen !
Wer mit offenen Augen durchs Leben geht, kann diese Entwicklung gut erkennen,,
Insbesondere die (wir), die so eine "Randgruppen Kiste", wie den MX-30 (Zweitwagen zwingend nötig), gekauft haben, und dieses zweifelos nicht ganz schlechte Auto die nächsten zehn Jahre NICHT fahren wollen,- sollten JETZT über einen Verkauf nachdenken..
Hatte das schon vor einem Jahr geschrieben,-- die Wahrheit kommt immer näher..
Der Preisverfall dieser Fahrzeuge wird überdurchschnittlich inflationär ausfallen.
Mich juckt das nicht,wir fahren die Kiste (nebenbei) bis zum bitteren Ende,- was sicher noch etliche Jahre dauern wird..
Gruß
Reinhard
Moin,
Ich glaube für den Preis mit 50 tkm auf der Uhr, wird schwer loszuwerden.
Hallo zusammen,
..ich glaube,- es gibt für jeden Topf einen Deckel..
"Schwierig" finde ich,- sich hier extra für den Verkauf eines Schnarchladers anzumelden..
Gruß
Reinhard
Ich bin mit meiner Kombi aus E-Auto für die "Arschfahrten" und Diesel für die Langstrecke sehr zufrieden.
...dito..,- mit der Einschränkung, dass wir den fetten Diesel gegen einen fetten Benziner getauscht haben.
Der Verbrauch ist nahezu 1:1,- und die Steuer für einen 3L Diesel mit EURO 6 ist auf dem Niveau eines EURO2 Diesel mit "gelber" Plakette,- was ein Frechheit ist..,- die ich nicht mit mache..
Gruß
Reinhard
Das Auto sollte nach 2 Wochen fertig sein.
Dann wurde mir gesagt, dass durch interne Problem, das Auto gar nicht angerührt wurde.
Nun wurde mir gesagt letzten Freitag sollte er fertig werden, wurde er nicht.
Nun hoffe ich das morgen der Anruf kommt zur Abholung.
Hallo zusammen,
..wir gehen doch alle mit halbwegs offenen Augen durchs Leben !
"Interne Probleme" sind momentan ein extrem hoher Krankenstand , fehlende Fachkräfte , schlechte Teileverfügbarkeit, ect, ect..
Ganze Branchen, die Verwaltungungen, ärtzliches Personal,- alle sind momentan krank,- geht doch täglich durch die Medien, und merkt man doch auch im eigenen Umfeld..
Der Karosseriebauer wird erstmal die fetten Unfälle abarbeiten,- damit er seine Betriebskosten in den Griff bekommt, kann ich wirtschaftlich gut nachvollziehen.
Dennoch muss er mir Dir kommunizieren, und möglichst verbindliche Angaben machen,- und ebenfalls sprechen,- wenn er Zusagen nicht einhalten kann.
Du hast einen kostenlosen Leihwagen, die paar Euro für Sprit machen Dich nicht arm..,- also auch mal Verständnis zeigen und etwas tolerant sein.
Übrigens bringt ein höfliches, freundliches Gespräch mit der Firma IMMER mehr,- als mit Kanonen auf Spatzen schiessen..
Gruß
Reinhard