Da sie ein Reifenhändler gekauft hat, scheint es ja einen Markt zu geben.
Hallo zusammen,
..richtig,- die gehen in den Export..
Gruß
Reinhard
Da sie ein Reifenhändler gekauft hat, scheint es ja einen Markt zu geben.
Hallo zusammen,
..richtig,- die gehen in den Export..
Gruß
Reinhard
Hallo zusammen,
..ich respektiere durchaus "Versuche",- so ein Fahrzeug wie den MX-30 zu individualisieren,- halte ich aber für überflüssig.
Meiner hat eine Kofferraummatte und Service bekommen,- fertig,- ansonsten muss der NUR funktionieren..was er bislang gut macht..
Zweck Auto..
Gruß
Reinhard
Hallo zusammen,
..ich bin ja ein echter Langstrecken "Schrubber",- die Kiste ist 2,5 Jahre und hat satte 13 TKM runter..
Bremswirkung ist mau, habe ich beim Service erwähnt. Der Meister meinte auch,- die Bremsen bekommen nichts zu tun, Belag auf den Scheiben und Belägen,diese werden vorzeitig verglasen.
Mal Sonntags Morgen auf die Bahn und dann mehrmals aus 130km/h "richtig" runter gebremst,- hat was gebracht..
Wenn die Karre unten gammelt,- FERTAN UBS 240 "transparent", gibts auch als Spraydose. Habe damit den Leiterrahmen unseres LR Discovery gemacht, klasse Material..
Gruß
Reinhard
Oder du stellst den Lichtsensor so weit empfindlich, das es vielleicht doch von alleine an geht.
Hallo,
..kann man darauf Einfluss nehmen ? Ist mir nicht bekannt..
Ich weiß aber, dass der Sensor auf (A) ausreichend empfindlich ist, und bei leichter Dämmerung Abblend Licht aktiviert..
Gruß
Reinhard
Die ursprünglich hier erwähnten 4,1 l Sprit + 18,x kWh / 100 km sind vielleicht so zu verstehen:
4,1 l Sprit + 6 kWh Strom aus der Wallbox werden umgewandelt in 18,x kWh Strom für die Bewegung des Fahrzeugs auf 100 km.
Kann das jemand nachvollziehen?
Hallo zusammen,
4,1L Sprit und 18KWh Strom sind erstmal rund 13,00 € Kosten auf 100km,- finde ich nicht so sheice..
Gruß
Reinhard
Unser erster MX-30 ist letztes Jahr zurückgegeben worden, keinerlei Beanstandungen zu den "üblichen Kratzern und Dellen", wir haben aber auch wieder ein Leasing beim selben Mazdahändler für den zweiten MX-30 abgeschlossen.
Hallo zusammen,
..das Geschäftsmodell nennt sich Markenbindung..
Gruß
Reinhard
Hallo zusammen,
..Fakt ist das, was schon mehrfach geschrieben habe,- die Kurse für den MX-30 sind im A***h..
Behalten macht nur für die Sinn, die mit der Kiste klar kommen,- so wie ich.., ist ein prima Viert- Auto..
..für Zweitkäufer sind das gute Nachrichten,- für andere eher nicht..
Insbesondere die Händler. die die Kisten für paar Euro verleast hast, gucken sparsam,- dass geht aber den anderen Herstellern genauso,- Restwert Fiasko..
Gruß
Reinhard
Hallo zusammen,
..bekanntlich gibts zu jedem Topf einen Deckel,- etwas runtergehen kann man ja immer noch, wenn ein potenzieller Käufer besichtigen kommt..
Ob 1-phasig oder 3-phasig ist doch nur was für den Kopf, und für die allermeisten Interessenten doch völlig bedeutungslos, da die Kiste eh nur auf Kurzstrecke genutzt und zu Hause geladen wird..
Bestenfalls ein Grund , herum zu mäkeln und den Preis zu drücken..
Gruß
Reinhard
Darf man die 12V Batterie denn nur über die Antriebsbatterie laden? Das wäre ja unsinnig...
Hallo,
..nein, die kann man problemlos extern laden,- hat was mit Gewährleistung zu tun..
Das ist so , als wenn Du zu Hause einen Durchlauferhitzer installierst,- und dann einen Elekriker rufst..
Gruß
Reinhard
Einen 3-Ton Rot mit grauem Dach lackierten MX30 in der Premium Modern Ausstattung inkl. dem Tech Paket. EZ ist 12/20, Kilometer hat er 22500 und der Preis war wirklich ein Wahnsinn. 8-Fach bereift, inkl. Großer Garantieverlängerungen. Gekostet hat er weit unter 19.000€ was ich wirklich super Preis ist denke ich, vor allem für österreichische Verhältnisse!
Hallo,
..willkommem im Forum,- Vorstellung ist immer gut,- ist vielen aber unbekannt..
Guter Kauf, Top-Modell mit 3-Ton Rot ist auch heute immer noch erstklassig. Diese Lackierung hat Mazda später vom Markt genommen,- weil sie trotz des saftigen Aufpreises nicht kostendeckend zu realisieren war.
Anmutung und Ausführungsqualität war auch für mich ein Kaufargument,- das kann Mazda..(in der Liga)
Unter 19k ist sicher in Ordnung, sowas hat hier 25k neu gekostet,- ist ja über drei Jahre und 21TKM her..
In Österreich gibts ja immer noch 5k Förderung,- von daher relativiert sich das ein Stück weit.
Ansonsten wirst Du mit der Kiste zufrieden,- viel Spaß damit..
Gruß
Reinhard